Newsletter 39 / März 2017
Newsletter 39 / März 2017 (PDF)
Inhalt:
- Kriterien zur Festsetzung angemessener Vergütungen in der Eigenverwaltung
- Plädoyer für eine neue Sanierungskultur
- Neues Sanierungsinstrument durch die EU-Kommission auf den Weg gebracht
- Organpflichten und Haftungsrisiken von Aufsichtsratsmitgliedern im Zeichen des ESUG
- Die gelungene Sanierung der Timm Fleisch- und Wurstmanufaktur GmbH unter Insolvenzschutz
- Compliance in der GmbH
- Die Ausgestaltung eines Überbrückungskredits als Vorstufe zum Sanierungskredit
- Schuldverschreibungsgesetz versus ESUG bei der Restrukturierung von Anleihen
- Verbesserte Verlustverrechnung für Körperschaften
- Der Einsatz der Deckungsbeitragsrechnung und deren Anwendungsvoraussetzungen bei der Restrukturierung von Unternehmen
- Individuelle Unternehmenssituationen benötigen maßgeschneiderte Finanzierungen