Dr. Alexander Verhoeven
Profil
Rechtsanwalt seit 2006
Geprüfter ESUG-Berater (Deutsches Institut für angewandtes Insolvenzrecht e.V., DIAI)
Promotion an der Universität zu Köln
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten zu Köln / Université de Lausanne
Jahrgang 1978
Schwerpunkte
Insolvenz- und Gesellschaftsrecht
Karriere
2006 bis 2009 | Rechtsanwalt, Metzeler van Betteray |
2009 bis 2013 | Geschäftsführer, Mittelständler in Brasilien |
2013 bis 2014 | Rechtsanwalt, Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH |
2014 bis 2017 | Rechtsanwalt, Wellensiek PartG mbB |
seit 2017 | Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH |
Veröffentlichungen
- Die Konzerninsolvenz – Eine Lanze für ein modernes Insolvenzrecht, Diss., Köln 2011
- Theiselmann, Praxishandbuch des Restrukturierungsrechts (3. Auflage), Carl Heymanns Verlag
- Insolvenzordnung (Geiwitz), Beck'scher Online-Kommentar
- Die Konzerninsolvenz Teil I – Eine Lanze für ein modernes Insolvenzrecht, ZInsO 2012, S. 1694 ff.
- Die Konzerninsolvenz Teil II – Die Büchse der Pandora geöffnet, ZInsO 2012, S. 1757 ff.
- Ein Europäisches Konzerninsolvenzrecht – Was lange währt wird endlich gut? ZInsO 2012, S. 2369 ff.
- Konzerne in der Insolvenz nach dem Regierungsentwurf zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen (RegE) – Ende gut, alles gut … und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende! ZInsO 2014, S. 217 ff.
- Zum Olympia-Jahr 2016: Krise in Brasilien - Neue Chancen für deutsche Unternehmen? GmbHR 2016, 34