23.03. 2023

Unter­neh­mens­füh­rung in Krisen(nähe) – Neue alte Über­wa­chungs­pflich­ten und Haf­tungs­ri­si­ken nach dem StaRUG

2023-03-23T19:25:00+01:0023. März 2023|Autor Dr. Alexander Verhoeven, Newsletter|

Unternehmensführung in Krisen(nähe) – Neue alte Überwachungspflichten und Haftungsrisiken nach dem StaRUG Einleitung Nach der Finanzkrise ist vor der Wirtschaftskrise und vor der geopolitischen Krise. Es überrascht daher nicht, dass deutsche Unternehmenslenker in diesen instabilen Zeiten in besonderem Maße auf Anzeichen für eine Eintrübung der wirtschaftlichen Lage ihres Unternehmens achten müssen. Eine einheitliche Definition einer Unternehmenskrise gibt [...]

24.08. 2022

Ablauf­bei­spiel eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens — Zwi­schen­ruf aus dem Maschi­nen­raum des Sanierungsverfahrens

2022-12-08T14:49:33+01:0024. August 2022|Autor Dr. Alexander Verhoeven, Newsletter|

Ablaufbeispiel eines Eigenverwaltungsverfahrens  - Zwischenruf aus dem Maschinenraum des Sanierungsverfahrens Keine Angst vor der Sanierung im Insolvenzverfahren! Immer noch haben (zu) viele Unternehmer eine gewisse Skepsis gegenüber bzw. Angst vor dem bösen I-Wort. Dies ist schade, bietet doch die Insolvenzordnung seit 1999 mit dem Eigenverwaltungsverfahren und dem Insolvenzplan eine starke Sanierungsoption, die dem Unternehmer die Möglichkeit eröffnet, seinen [...]

25.01. 2022

Aktu­el­le Recht­spre­chung in der Unter­neh­mens­kri­se – Haf­tung des Geschäfts­füh­rers gegen­über Gläu­bi­gern der Gesell­schaft wegen vor­sätz­li­cher Insolvenzverschleppung

2022-12-08T15:30:38+01:0025. Januar 2022|Autor Dr. Alexander Verhoeven, Newsletter|

Aktuelle Rechtsprechung in der Unternehmenskrise – Haftung des Geschäftsführers gegenüber Gläubigern der Gesellschaft wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung Neue Haftungsgrundlage für die Haftung wegen Insolvenzverschleppung Gemäß § 15a Abs. 1 InsO ist der Geschäftsführer einer GmbH für die rechtzeitige Stellung eines Insolvenzantrags verantwortlich. Der Geschäftsführer einer GmbH macht sich nach dieser Norm wegen Insolvenzverschleppung strafbar, wenn er vorsätzlich unter Verletzung seiner Insolvenzantragspflichten [...]

Nach oben