BBR Newsletter I März 2022: 10 Jahre ESUG Erfolgsgeschichte & Entwicklungen im Steuerrecht, Zukunft von Google Analytics und mehr

In unserem BBR Newsletter I März 2022 bereiten wir anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des ESUG unsere Erkenntnisse auf und wagen einen Ausblick auf das neue Sanierungsrecht. Darüber hinaus geht es um Google Analytics. Im Einzelnen:
- 10 Jahre ESUG – Die Erfolgsgeschichte der Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahrens. Vor zehn Jahren trat das ESUG in Kraft. BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte hat seitdem über 200 Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung begleitet. Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt berichtet über die wesentlichen Erfahrungen und bewertet die Änderungen.
- 10 Jahre ESUG – Entwicklungen im Steuerrecht. Auch im Steuerrecht hat sich durch die Zeitenwende bei der Sanierung vieles verändert. Rechtsanwalt und Steuerberater Martin Rekers zeigt insbesondere auf, welche praxistauglichen Lösungen seither entwickelt werden konnten.
- Die Zukunft von Google Analytics. Das Google Tool zur Auswertung von Websites einzusetzen, birgt aktuell nicht unerhebliche Risiken. Insbesondere werden sehr hohe Anforderungen an eine rechtswirksame Einwilligung der Nutzer gestellt. In ihrem Artikel erläutert Daniela Frank, Datenschutzbeauftragte der BBR, den aktuellen Stand der Diskussion.
Viel Freude beim Lesen! Für Ihre Fragen stehen wir jederzeit gerne zu Verfügung.
Sie möchten keinen Newsletter mehr verpassen? Ganz einfach kostenlos abonnieren!