BBR Newsletter I März 2025: Insolvenzgeschehen – Auswirkungen der US-Zollpolitik, Liquiditätsengpass trotz guter Umsätze, Start-ups in der Krise, Rückblick auf die Weiberfastnacht 2025 und mehr

Die aktuellen Themen im BBR Newsletter I März 2025

In diesem Monat stehen nicht nur wirtschaftliche Themen im Fokus, sondern wir blicken auch auf eine besondere Veranstaltung zurück, bei der Feiern und soziales Engagement Hand in Hand gingen:

  • Die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf das Insolvenzgeschehen in Deutschland. Donald Trumps Ankündigung und teilweise Einführung signifikanter Zölle auf Importe aus Ländern wie China, Mexiko, Kanada und der Europäischen Union stellt exportorientierte Volkswirtschaften vor erhebliche Herausforderungen. Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt erläutert die möglichen Auswirkungen dieser Zollpolitik auf das Insolvenzgeschehen in Deutschland.
  • Start-ups in der Krise: Mit gezielter Beratung langfristig bestehen. Unerwartete Herausforderungen und Stolpersteine können den Fortschritt eines jungen Unternehmens schnell ins Stocken bringen. Thomas Wenzel, Jurist, beleuchtet, wie man ein Start-up in kritischen Phasen effektiv steuert und gestärkt aus Krisen hervorgehen kann.
  • Liquidität – die versteckte Gefahr trotz guter Umsätze. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer glauben, dass hohe Umsätze automatisch bedeuten, dass ihr Unternehmen finanziell gesund ist. Doch nicht wenige geraten trotz steigender Umsätze in Liquiditätsengpässe, die im schlimmsten Fall zur Zahlungsunfähigkeit führen. Warum das so ist, zeigt Mark Riemann, Senior Consultant, plenovia GmbH, in seinem Gastbeitrag auf.
  • BBR [social]: Ein jeckes Fest mit Herz – Rückblick auf die Weiberfastnacht 2025! Es war eine tolle Veranstaltung, bei der ausgelassen gefeiert und gleichzeitig Gutes bewirkt wurde: Gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft plenovia GmbH unterstützten wir die legendäre „Jeckenklinik am Rhing“ und damit benachteiligte Kinder und Jugendliche in Köln. Ein Rückblick von Dorothee Heckemann, Leiterin Marketing & PR.
  • BBR [people] – Echte Menschen. Starke Köpfe. Klare Werte. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen nicht nur juristische Kompetenz und Expertise, sondern vor allem die Menschen, die unsere Kanzlei ausmachen. Diesen Monat im Videoportrait: Claudia Rumma. Ihre Spezialisierung liegt im Insolvenzrecht und in ihrem Video bietet sie uns einen Einblick. Welchen Rat sie ihren Mandantinnen und Mandanten regelmäßig gibt und welche Superkraft sie gerne hätte? Auch das erfahren Sie im Video!

Bei Gesprächsbedarf oder Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie wollen den BBR Newsletter ab der nächsten Ausgabe abonnieren?

Der BBR Newsletter versorgt Sie monatlich mit aktuellen Informationen und Rechtstipps. Wir beleuchten spannende und relevante Themen aus der täglichen Praxis unserer Wirtschaftskanzlei.

Wenn Sie kompakt informiert werden möchten, können Sie unseren BBR Newsletter ganz einfach abonnieren. Teilen Sie uns Ihre E‑Mail-Adresse mit, und Sie erhalten den nächsten Newsletter automatisch per E‑Mail – kostenlos.

  • Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen, neueste Rechtsprechung, Praxistipps, Handlungsempfehlungen und vieles mehr
  • Pünktlich zur Veröffentlichung per E-Mail
  • 1-mal im Monat

Der kostenlose BBR Newsletter: Keine Ausgabe verpassen!

Ganz einfach kostenlos abonnieren!

Dorothee Heckemann

Über die Autorin

Leitung Marketing & PR

Pressemitteilungen

Veranstaltungen

Newsletter

Bücher

Studien & Leitfäden

Videos