BBR Newsletter I November 2024: Chancen eines Güteverfahrens, Internationale Insolvenzanfechtung, Interview mit Insolvenzverwalterin Anja Pelz, Portfolio-Optimierung und mehr
Die aktuellen Themen im BBR Newsletter I November 2024
Dies sind die Themen:
- Welche Chancen bietet das Güteverfahren Insolvenzverwaltern und Interimsmanagern? Ein Güteverfahren bringt für die Konfliktlösung in der Unternehmenssanierung einige Vorteile. In seinem Fachbeitrag in der aktuellen Ausgabe von „Der SanierungsBerater“ beleuchtet Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Sascha Borowski die Potenziale dieses alternativen Streitbeilegungsverfahrens. Erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen ein Güteverfahren besonders erfolgreich sein kann, und warum es gerade für Unternehmer, Insolvenzverwalter und Interimsmanager eine attraktive Option darstellt.
- Internationale Insolvenzanfechtung: Rechte, Risiken und Schutzmechanismen im Überblick. Welche Rechte und Pflichten gelten, wenn ein ausländischer Insolvenzverwalter auf deutsche Anfechtungsgegner trifft? Eine Anfechtung nach ausländischem Insolvenzrecht ist nicht immer ohne weiteres möglich – häufig steht der Vertrauensschutz des deutschen Anfechtungsgegners auf dem Prüfstand. Lesen Sie im Beitrag von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Stefan Eßer, welche Schutzmechanismen hier greifen und worauf Betroffene achten sollten.
- Was macht eigentlich eine Insolvenzverwalterin? Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) Anja Pelz bringt ihre Expertise als Insolvenzverwalterin bei BBR ein – ein Berufsfeld, das traditionell als männerdominiert gilt. Was genau beinhaltet ihre Arbeit und was hat sie motiviert, diesen Weg einzuschlagen? Im Interview gibt sie spannende Einblicke in ihre Spezialisierung und ihre persönliche Motivation. Außerdem verrät sie, wie ihre Ausbildung zur Yogalehrerin ihre Arbeit bereichert und welche überraschenden Parallelen sie zwischen beiden Welten entdeckt hat.
- Optimierung des Produktportfolios – der Schlüssel zur erfolgreichen Neuausrichtung. Wie kann ein Unternehmen seine Zukunftsfähigkeit sichern? Die Antwort liegt häufig in der strategischen Neuausrichtung des Produktportfolios. Durch den Fokus auf profitable und strategisch relevante Produkte können Unternehmen nicht nur Kosten senken, sondern auch ihre Marktposition stärken. Consultant Sven Richter von der plenovia GmbH erläutert in seinem Gastbeitrag, warum die Optimierung des Produktportfolios ein entscheidender Baustein im Restrukturierungsprozess ist und wie Unternehmen dies effektiv angehen können.
Lesen Sie gerne den ganzen Newsletter!
Bei Fragen sind wir für Sie da.
Sie wollen den BBR Newsletter ab Dezember 2024 abonnieren?
Der BBR Newsletter liefert Ihnen monatlich aktuelle Informationen und Rechtstipps. Wir beleuchten spannende und relevante Themen aus der täglichen Praxis unserer Wirtschaftskanzlei.
Wenn Sie kompakt informiert werden möchten, können Sie unseren BBR Newsletter ganz einfach abonnieren. Teilen Sie uns Ihre E‑Mail-Adresse mit, und Sie erhalten den nächsten Newsletter automatisch per E‑Mail – kostenlos.
- Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen, neueste Rechtsprechung, Praxistipps, Handlungsempfehlungen u. v. m.
- Pünktlich zur Veröffentlichung per E-Mail
- 1-mal im Monat
Der kostenlose BBR Newsletter: Keine Ausgabe verpassen!