BBR Newsletter I September 2024: Standort Erfurt, Neuverbindlichkeiten bei Betriebsfortführung, Internationales Wirtschaftsrecht, Liquiditätsengpässe überwinden, Ratgeber für die Bauwirtschaft und mehr
Die aktuellen Themen im BBR Newsletter I September 2024
Dies sind die Themen:
- Von Düsseldorf nach Erfurt: Warum Philipp Wolters für BBR einen neuen Standort aufbaut und was ihn daran reizt. Mit der Eröffnung des Standortes in Erfurt setzen wir auf regionale Verankerung und Ausbau im Bereich der Insolvenzverwaltung. Standortleiter Rechtsanwalt Philipp Wolters LL. M. spricht im Interview über die Gründe für diesen Schritt sowie die Ziele und Herausforderungen, die ihn und sein Team erwarten.
- Die Neuverbindlichkeiten im Insolvenzeröffnungsverfahren: Eine Falle bei Betriebsfortführung!? Was passiert mit den neuen Verbindlichkeiten, die während eines laufenden Eröffnungsverfahrens bei einer Betriebsfortführung entstehen, weil ohne sie eine Fortführung des Unternehmens nicht möglich wäre? Diese Frage beantwortet Rechtsanwalt Kilian Haus in seinem Beitrag.
- Neues Beratungsfeld: Internationales Wirtschaftsrecht – Wir begleiten Ihr internationales Geschäft. Jedes Land hat seine rechtlichen Besonderheiten, die es bei grenzüberschreitenden Geschäften zu beachten gilt. Mit unserem Expertenteam, das sowohl über umfassende Sprachkenntnisse als auch über Kenntnisse der lokalen Geschäftspraktiken verfügt, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre internationalen Geschäftsaktivitäten erfolgreich zu gestalten.
- Liquiditätsengpässe überwinden: Gratwanderung zwischen Insolvenz und Turnaround. Der Gastbeitrag von Clemens Koch, Project Manager Finance, plenovia GmbH, zeigt, wie Unternehmen durch eine fundierte Liquiditätsplanung nicht nur kurzfristige Engpässe überwinden, sondern auch den Weg für einen Turnaround ebnen können.
- Operative und bilanzielle Sanierung von Bauunternehmen unter Insolvenzschutz – Neuer Ratgeber mit Praxistipps. Das Autorenteam Robert Buchalik, Dr. Jasper Stahlschmidt und Andreas Weißelberg thematisiert die aktuelle Krise in der Bauwirtschaft. Der Ratgeber beleuchtet die Herausforderungen durch steigende Materialpreise, sinkende Auftragseingänge und hohe Zinskosten und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf.
Viel Spaß beim Lesen des ganzen Newsletters!
Bei Fragen melden Sie sich gern!
Sie wollen den BBR Newsletter ab Oktober 2024 abonnieren?
Der BBR Newsletter liefert Ihnen monatlich aktuelle Informationen und Rechtstipps. Wir beleuchten spannende und relevante Themen aus der täglichen Praxis unserer Wirtschaftskanzlei.
Wenn Sie kompakt informiert werden möchten, können Sie unseren BBR Newsletter ganz einfach abonnieren. Teilen Sie uns Ihre E‑Mail-Adresse mit, und Sie erhalten den nächsten Newsletter automatisch per E‑Mail – kostenlos.
- Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen, neueste Rechtsprechung, Praxistipps, Handlungsempfehlungen u. v. m.
- Pünktlich zur Veröffentlichung per E-Mail
- 1-mal im Monat
Der kostenlose BBR Newsletter: Keine Ausgabe verpassen!