BBR [talk]: Cyberangriffe, Phishing & Co: Wie Sie sich und Ihr Geld wirksam schützen können
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBBR [talk]: Cyberangriffe, Phishing & Co: Wie Sie sich und Ihr Geld wirksam schützen können
In der neuesten Folge des BBR [talk] mit Rechtsanwalt Bernd Gindorf, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht geht es um Cyberangriffe, Phishing & Co und insbesondere um die Thematik, wie Sie sich und Ihr Geld wirksam schützen können.
- Wie schaffen es Cyberkriminelle, täuschend echte Bankseiten zu kopieren und was kann man dagegen tun?
- Warum kann es ein Fehler sein, zuerst die Polizei zu informieren, wenn man Opfer eines Cyberangriffs geworden ist?
- Welche einfachen Regeln helfen, sich vor digitalen Betrügereien wie Phishing oder dem Enkeltrick zu schützen?
Im Interview mit Detlef Fleischer, EXISTENZ Magazin, gibt Rechtsanwalt Gindorf einen spannenden Einblick in die wachsende Bedrohung durch Cyber-Angriffe und zeigt, wie sich Unternehmen und Verbraucher schützen können. Er erläutert, dass jedes Jahr hunderttausende von Angriffen Milliardenschäden verursachen, mit professionellen Techniken wie täuschend echten Phishing-Seiten. Verbraucher sind oft ahnungslos und riskieren durch Leichtsinn oder Unwissenheit hohe finanzielle Verluste.
Ein zentraler Rat ist, digitale Medien sensibel zu nutzen und niemals persönliche Daten preiszugeben, insbesondere bei verdächtigen Anrufen oder E-Mails. Wichtig sei auch, sichere Plattformen zu nutzen und ungesicherte Browserzugänge zu vermeiden.
Rechtsanwalt Gindorf betont, dass Banken Schutzmaßnahmen wie Blacklists und Monitoring einsetzen, aber nicht alle Schäden verhindern können. Daher sei eine frühzeitige rechtliche Beratung entscheidend, bevor man unüberlegt die Polizei einschaltet oder rechtliche Schritte einleitet.
Zudem weist er auf die Risiken und hohen Kosten eines Prozesses hin, was unterstreicht, wie wichtig die realistischen Einschätzung der Erfolgsaussichten ist. Letztlich liege der Schlüssel in einer Kombination aus präventivem Verhalten und professioneller Beratung, um den finanziellen Schaden zu minimieren.
Haben Sie Fragen zum Thema Cyberangriffe oder Phishing? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!