Neues Beratungsfeld: Internationales Wirtschaftsrecht – Wir begleiten Ihr internationales Geschäft
Die Dynamik der globalisierten Märkte erfordert heute mehr denn je fundierte Kenntnisse der internationalen rechtlichen Rahmenbedingungen. Um Sie in diesem Bereich bestmöglich zu unterstützen, haben wir unser Beratungsspektrum erweitert und freuen uns, Ihnen das „Internationale Wirtschaftsrecht“ als weiteres Beratungsfeld unserer Kanzlei vorstellen zu können.
Unsere spezialisierten Desks decken die Rechtsordnungen folgender Länder ab:
Sprachkompetenz und Expertise für grenzüberschreitende Mandate in Deutschland – Internationales Inbound-Geschäft
Unsere Rechtsberatungs-Desks sind mit erfahrenen Juristinnen und Juristen besetzt, die nicht nur über fundierte Kenntnisse des deutschen Rechts verfügen, sondern auch die jeweilige Landessprache fließend beherrschen. Damit gewährleisten wir eine präzise, kultursensible und effektive Beratung von Mandanten aus diesen Ländern, die in Deutschland rechtliche Unterstützung suchen.
Diese sprachliche und kulturelle Kompetenz ermöglicht es uns, komplexe Sachverhalte effizient zu kommunizieren und maßgeschneiderte Lösungen für Mandate mit Bezug zum deutschen Markt zu entwickeln.
Unser Fokus liegt dabei auf der reibungslosen und erfolgreichen Abwicklung grenzüberschreitender Mandate, um unseren ausländischen Mandanten den Markteintritt und ihre rechtlichen Anliegen in Deutschland so einfach wie möglich zu gestalten.
Wann ist unser Beratungsfeld Internationales Wirtschaftsrecht relevant?
Es gibt viele Situationen, in denen Unternehmen von unserer Expertise im internationalen Wirtschaftsrecht profitieren können. Hier sind zwei praxisnahe Beispiele:
• Markteintritt in Italien:
Ein deutsches Unternehmen plant, in Italien Fuß zu fassen und dort eine Tochtergesellschaft zu gründen. Dabei stellt sich nicht nur die Frage nach der geeigneten Rechtsform, sondern auch nach der Beachtung des italienischen Arbeitsrechts, der lokalen steuerrechtlichen Besonderheiten und der gesellschaftsrechtlichen Vorgaben. Unser Italian Desk unterstützt Unternehmen umfassend bei der rechtlichen Strukturierung, der Vertragsgestaltung und bei Verhandlungen mit italienischen Geschäftspartnern. Mit unserer langjährigen Erfahrung vor Ort sorgen wir für einen rechtssicheren und effizienten Markteintritt.
• Haftungsrecht in den Niederlanden:
Ein niederländisches Unternehmen mit einer deutschen Tochtergesellschaft gerät in finanzielle Schwierigkeiten. Da in Deutschland im Gegensatz zu den Niederlanden eine Insolvenzantragspflicht besteht, drohen dem Geschäftsführer bei Nichtbeachtung sowohl zivilrechtliche Zahlungs- und Haftungsklagen als auch eine strafrechtliche Verfolgung. Unser Dutch Desk unterstützte die Geschäftsleitung bei der Abwehr von Haftungsrisiken und der Vermeidung strafrechtlicher Konsequenzen.
Ihre Ansprechpartner – mehr als nur Berater
Wir legen besonderen Wert darauf, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den rechtlichen Anforderungen genügen, sondern auch Ihren individuellen geschäftlichen Bedürfnissen entsprechen. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Ziele zu verstehen und in einem internationalen Kontext umzusetzen.
Ein kurzer Überblick über unsere Desks und Ihre Ansprechpartner
Dr. Utz Brömmekamp│Dutch Desk
Geschäftsführer, Partner, Rechtsanwalt
T +49 211 828977-200
E ed.wa1746023543l-rbb1746023543@pmak1746023543emmeo1746023543rb1746023543
Zum Profil
Femke Brömmekamp│Dutch Desk
Rechtsanwältin
Zum Profil
Niels-Erik Zumbaum LL.M.│French Desk
Rechtsanwalt, Maître en droit
T +49 2421 305440
E ed.wa1746023543l-rbb1746023543@muab1746023543muz1746023543
Zum Profil
Stefan Eßer│Italian Desk
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
T +49 211 828977-212
E ed.wa1746023543l-rbb1746023543@ress1746023543e1746023543
Zum Profil
Aleksander Barasiński│Polish Desk
Rechtsanwalt
T +49 211 828977-200
E ed.wa1746023543l-rbb1746023543@iksn1746023543isara1746023543b1746023543
Zum Profil
Till Sallwey│Spanish Desk
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
T +49 69 2475215-0
E ed.wa1746023543l-rbb1746023543@yewl1746023543las1746023543
Zum Profil
Was Sie in den nächsten Newslettern erwartet
In den kommenden Ausgaben unseres Newsletters stellen wir Ihnen die Beratungsleistungen und die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Desks für Frankreich, Italien, die Niederlande, Polen und Spanien näher vor, damit Sie wissen, an wen Sie sich mit Ihren spezifischen Anliegen wenden können.
Sie erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen im jeweiligen Wirtschaftsrecht und erfahren, wie unsere Teams Sie bei Ihren internationalen Geschäftsvorhaben optimal unterstützen können. Seien Sie gespannt!
Zurück zur Newsletter Artikel-Übersicht.