Newsletter
Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen und Rechtstipps — er erscheint einmal pro Monat. Wenn Sie also kompakt informiert werden möchten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Teilen Sie uns einfach Ihre E‑Mail-Adresse mit, und Sie erhalten den nächsten Newsletter von Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte automatisch per E‑Mail — selbstverständlich kostenlos.
Abschlussprüfung Kurzarbeitergeld: Droht Unternehmen eine Rückzahlung?
Abschlussprüfung zum Kurzarbeitergeld: Droht Unternehmen eine Rückzahlung? In der Corona-Pandemie wurde das Kurzarbeitergeld (KuG) von vielen Unternehmen in Anspruch genommen. Auch der Gesetzgeber hat die Notwendigkeit gesehen, über […]
Die Haftungsprivilegierung des Erwerbers beim Betriebsübergang in der Insolvenz: Welche Spielregeln gelten bei endgehaltsbezogenen Versorgungszusagen?
Die Haftungsprivilegierung des Erwerbers beim Betriebsübergang in der Insolvenz: Welche Spielregeln gelten bei endgehaltsbezogenen Versorgungszusagen? (in Anlehnung an BAG, Urteil vom 26.01.2021, Az. 3 AZR 139/17) […]
Herabsetzung der Haftsumme: Haftet der Kommanditist für Altverbindlichkeiten der Kommanditgesellschaft?
Herabsetzung der Haftsumme: Haftet der Kommanditist für Altverbindlichkeiten der Kommanditgesellschaft? Die Außenhaftung von Kommanditisten für Altverbindlichkeiten ist im Falle der Herabsetzung der Haftsumme im Umfang des die neue […]
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Coronazeitalter
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Coronazeitalter – Vordenken ist besser als Nachdenken: Achtung bei der Ausgestaltung der Lebensversicherung Vor Kurzem rief mich eine völlig aufgelöste Mandantin an […]
D&O Versicherungen und die Corona-Pandemie – unverzichtbar, aber neuerdings schwer zu erhalten
D&O Versicherungen und die Corona-Pandemie – unverzichtbar, aber neuerdings schwer zu erhalten Die D&O Versicherung in der Corona-Pandemie ist vergleichbar mit der Elementarschadensversicherung in der Klimakrise. Diejenigen Unternehmen […]
Fehler machen gehört dazu! Die Folgen auch? Existenzrisiken aktiv identifizieren und beheben
Fehler machen gehört dazu! Die Folgen auch? Existenzrisiken aktiv identifizieren und beheben Schon der Schriftsteller und Schauspieler Curt Goetz stellte einst fest: „Man sollte die Dinge nehmen, wie […]
Hochwasserschäden – Welche Ansprüche haben Betroffene?
Hochwasserschäden — Welche Ansprüche haben Betroffene? Durch das jüngste Hochwasser sind enorme Hochwasserschäden eingetreten. Zahlreiche Privatpersonen, aber auch Unternehmen, sind in ihrer Existenz bedroht. Mehrere Geschädigte haben sich […]
Von der Theorie zur Praxis: Erste Erfahrungen mit dem neuen Sanierungsrecht
Von der Theorie zur Praxis: Erste Erfahrungen mit dem neuen Sanierungsrecht Nachdem das zum 01.01.2021 in Kraft getretene Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) jetzt […]