image_pdf
News­room2022-09-06T00:11:36+02:00
Start­sei­teNews­room

Im News­room von Buch­a­lik Bröm­me­kamp Rechts­an­wäl­te fin­den Sie neben Mel­dun­gen zu aktu­el­len Fach­the­men auch unse­re Pres­se­mit­tei­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen. Dar­über hin­aus stel­len wir Ihnen hier unse­re News­let­ter-Arti­kel, unse­re Bücher, Stu­di­en und Leit­fä­den sowie unse­re Vide­os bereit.

11.11.2019

Kommt die bedin­gungs­lo­se Rest­schuld­be­frei­ung nach drei Jah­ren? Danie­la Frank über die geplan­te Neu­re­ge­lung der Entschuldungsfrist

11. Novem­ber 2019|Mel­dun­gen|

Die regel­mä­ßi­ge Dau­er der Rest­schuld­be­frei­ung für eine natür­li­che Per­son beträgt der­zeit sechs Jah­re (§ 287 Abs. 2 InsO). Wer­den min­des­tens 35 Pro­zent der For­de­run­gen der Insol­venz­gläu­bi­ger befrie­digt und die Ver­fah­rens­kos­ten gezahlt, […]

28.10.2019

Spiel­raum schaf­fen — Arbeits­recht in der Insol­venz / Arbeits­recht­ler Micha­el Kothes im Datev-Magazin

28. Okto­ber 2019|Mel­dun­gen|

Wenn die wirt­schaft­li­che Situa­ti­on eines Unter­neh­mens es erfor­dert, ein Insol­venz­ver­fah­ren ein­zu­lei­ten bezie­hungs­wei­se zu durch­lau­fen, sind arbeits­recht­li­che Beson­der­hei­ten zu beach­ten. Die Aus­nah­me­re­ge­lun­gen im deut­schen Arbeits­recht, die sich zum größ­ten Teil aus […]

21.10.2019

Sascha Borow­ski als Mit­glied des vor­läu­fi­gen Gläu­bi­ger­aus­schus­ses der JD Nor­man Ger­ma­ny bestellt

21. Okto­ber 2019|Mel­dun­gen|

Das Amts­ge­richt Mei­nin­gen hat Rechts­an­walt Sascha Borow­ski von Buch­a­lik Bröm­me­kamp zum Mit­glied des vor­läu­fi­gen Gläu­bi­ger­aus­schus­ses im Insol­venz­ver­fah­ren der JD Nor­man Ger­ma­ny GmbH bestellt. Der Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer JD Nor­man hat­te Anfang Oktober […]

16.10.2019

Sanie­rungs­plan des Fahr­zeug­bau­ers Mei­er-Ratio ein­stim­mig von Gläu­bi­gern angenommen

16. Okto­ber 2019|Mel­dun­gen|

Sanie­rungs­maß­nah­men wur­den bereits über­wie­gend umge­setzt und sol­len zügig abge­schlos­sen wer­den Des­sau-Roß­lau. 16. Okto­ber 2019. Die Gläu­bi­ger des Fahr­zeug­bau­ers Mei­er-Ratio haben sich ein­stim­mig für die kurz­fris­ti­ge Umset­zung des Sanie­rungs­kon­zep­tes aus­ge­spro­chen. Beim […]

10.10.2019

dmz: Ach­tung Überschuldung!

10. Okto­ber 2019|Wir in den Medi­en|

Insol­venz­an­trä­ge wer­den in der Regel erst nach Ein­tritt der Zah­lungs­un­fä­hig­keit gestellt. Im Insol­venz­ver­fah­ren stellt sich dann häu­fig her­aus, dass die Gesell­schaft bereits seit Mona­ten oder gar Jah­ren über­schul­det war. […]

5.10.2019

Ser­vice Sei­ten Finan­zen Steu­ern Recht: Klug agie­ren in der Eigenverwaltung

5. Okto­ber 2019|Wir in den Medi­en|

Effi­zi­enz­pro­gram­me, Arbeits­platz­ab­bau und Stand­ort­schlie­ßun­gen – nach dem jah­re­lan­gen Höhen­flug der deut­schen Wirt­schaft rückt die Kri­se immer näher. Die mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men reagie­ren mit har­ten Maß­nah­men und ste­hen vor schwe­ren Zeiten. […]

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf
Nach oben