Im Newsroom von Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte finden Sie neben Meldungen zu aktuellen Fachthemen auch unsere Pressemitteilungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier unsere Newsletter-Artikel, unsere Bücher, Studien und Leitfäden sowie unsere Videos bereit.
Aerotelegraph.de: Wie es jetzt für die Germania-Mitarbeiter weitergeht
Auf die Germania-Mitarbeiter wartet eine Zeit der Unsicherheit. Arbeitsrechtler Michael Kothes klärt die wichtigsten rechtlichen Fragen zu den noch ausstehenden Gehältern, zum Insolvenzgeld und möglichen Kündigungen. Michael Kothes https://www.aerotelegraph.com/wie-es-jetzt-fuer-die-germania-mitarbeiter-weitergeht
Germania-Insolvenz: Was Mitarbeiter nun beachten müssen und welche Arbeitnehmerrechte sie haben? – Arbeitsrechtler Michael Kothes zu ausstehenden Gehältern und Prämien, zum Insolvenzgeld und zu möglichen Kündigungen
Der Insolvenzantrag der Berliner Fluggesellschaft Germania trifft die Mitarbeiter wie ein Schlag. Trotz der Beteuerung der Geschäftsführung erhielten die Mitarbeiter der Germania für den Januar zunächst kein Gehalt mehr. Dann […]
Die Robustheit von Geschäftsmodellen überprüfen – Harald Kam in Business World – Beschreibung des Geschäftsmodells und die Analyse der Einflussfaktoren im Fokus
Die zunehmende Dynamik der Märkte zwingt Unternehmen, ihre Strategien und Planungen immer häufiger zu hinterfragen und dabei zudem in zwei Richtungen zu denken. Einerseits muss das bestehende Geschäftsmodell effizienter gestaltet […]
Firmenkrisen vorbeugen – „Business Reviews legen den Finger in die Wunde“ – Bozidar Radner im Fachmagazin Edelstahl aktuell
Wie steht mein Unternehmen gegenüber Wettbewerbern da? Verfüge ich mittelfristig über ausreichend Liquidität? Wie sieht es mit der Zukunftsfähigkeit meines Geschäftsmodells aus?“ Diese Fragen stellt sich ein Unternehmer meist erst, […]
Catering Management: Sanierung unter Insolvenzschutz: Wege aus der Krise – Caterer Stockheim ist die zukunftsfähige Restrukturierung geglückt
Das „Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen“ (ESUG) stellt Unternehmen ein effektives Verfahren zur Krisenbewältigung bereit. Damit ist auch Caterer Stockheim die zukunftsfähige Restrukturierung geglückt. Ein Bericht im Catering Management. […]
Mologen beruft erneut Anleihegläubigerversammlung für die Wandelschuldverschreibung 2017/2025 ein – Buchalik Brömmekamp bündelt Interesse der Anleihegläubiger
Nach einem Bilanzverlust der Mologen AG in Höhe von 146.962.453,27 Euro im Jahr 2017 und einer Kapitalherabsetzung der Aktien im Verhältnis 5:1 im Juni 2018 beruft die Emittentin nun erneut […]
Datenschutz bei M&A-Prozessen beachten / Share- oder besser Asset-Deals? – Dirk Eichelbaum in Armaturen Welt
Die Spielregeln für Unternehmensverkäufe haben sich seit Ende Mai 2018 grundlegend geändert. Derzeit erfreuen sich Mergers & Acquisitions (M&A-Prozesse) einer großen Beliebtheit. Beim Begriff M&A handelt es sich um den […]
Marketing Terminal GmbH: Insolvenzverwalter Cramer verklagt Anleger auf Rückzahlung von „Renditen“ – Sascha Borowski: Anleger müssen kurze Fristen beachten
Die rund 9.000 Anleger der insolventen Marketing Terminal GmbH kommen nicht zur Ruhe. Nicht nur das eingesammelte Kapital von 40 Mio. Euro dürften die Anleger nicht mehr zurückerhalten, nun verklagt […]