Im Newsroom von Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte finden Sie neben Meldungen zu aktuellen Fachthemen auch unsere Pressemitteilungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier unsere Newsletter-Artikel, unsere Bücher, Studien und Leitfäden sowie unsere Videos bereit.
Unternehmenssteuerung mit KPIs in der Produktion — Thorsten Steinhardt im Controller Magazin
Kennzahlen sind im Rahmen unternehmerischer Entscheidungsprozesse die geeigneten Hilfsmittel, um eine zielführende Unternehmenssteuerung zu unterstützen. Richtig eingesetzt liefern sie einen ersten Überblick über messbare Sachverhalte insbesondere in operativer und strategischer [...]
Mehrdimensionale Risiken: Risikomanagement für Bauunternehmen im heterogenen Umfeld — Andreas Schmieg in THIS
Schwer kalkulierbare Bauzeiten, saisonale Verfügbarkeiten von Personal oder nicht ausreichend untersuchter Baubestand – die Risiken am Bau sind vielschichtig. Doch nur wenige Bauunternehmen nutzen ein systematisches Management. Bauen ohne Risiken wird vermutlich [...]
Existenzmagazin: Die Überschuldung — ein überflüssiger Insolvenztatbestand?
Der Überschuldungstatbestand gem. § 19 InsO wird von Kritikern als unpraktikabel erachtet, teils wird sogar für seine Abschaffung plädiert. Dies nicht zuletzt, weil in der Praxis Insolvenzanträge in überwiegendem Maße [...]
Buchalik Brömmekamp wünscht fröhliche Weihnachten
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, ruhige Festtage und einen guten Rusch ins neue Jahr!
Die Insolvenzverschleppungshaftung von Steuerberatern bei pflichtwidrigem Ansatz von Fortführungswerten — Robert Buchalik im insolvenzblog.de
Was kann der Steuerberater bei der Beratung von Krisenunternehmen gestalten, um seine Haftung zu vermeiden und sein Mandat trotzdem nicht zu verlieren? Das Risiko von Steuerberatern für Schäden ihrer Mandanten [...]
Sanierung statt Zerschlagung — Robert Buchalik im Magazin eDel über fünf Vorurteile der Eigenverwaltung
Eine Insolvenz bedeutet in der Regel das Aus für die betroffenen Unternehmen – oder den Verkauf. Am Ende steht der Unternehmer, der seine Firma oft mit viel Einsatz und Herzblut aufgebaut hat, in den meisten [...]
Gericht bestätigt Insolvenzplan für Sächsische Druckguß
Sächsische Druckguß verfügt über eine gute Auftragslage und blickt positiv in die Zukunft Beucha/Leipzig, 24. November 2017. Im Eigenverwaltungsverfahren der Sächsischen Druckguß GmbH hat das Amtsgericht Leipzig am 6. November [...]
Haftungsrisiken für Steuerberater nach Eintritt der Insolvenzantragspflicht ihres Mandanten — Jochen Rechtmann in LSWB Magazin
Bei der Mehrzahl aller Insolvenzen liegt eine Insolvenzverschleppung von mehr als einem Jahr vor. Dieser Befund galt schon zu Zeiten der Konkursordnung und konnte weder durch die Einführung der Insolvenzordnung, [...]