Im Newsroom von Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte finden Sie neben Meldungen zu aktuellen Fachthemen auch unsere Pressemitteilungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier unsere Newsletter-Artikel, unsere Bücher, Studien und Leitfäden sowie unsere Videos bereit.
Robert Buchalik in Börsen-Zeitung: “Operative Sanierung der Air Berlin nicht gewollt
Hinter der Eigenverwaltung stecken monetäre Gründe - Berater rät Bundesregierung zu Garantie. An der Insolvenz von Air Berlin hat nach Einschätzung von Sanierungsberater Robert Buchalik kein Weg vorbeigeführt. "Es war [...]
Air Berlin hätte früher Insolvenz anmelden müssen — Robert Buchalik in Unternehmeredition
Der deutschen Air Berlin ist das Geld ausgegangen. Nachdem der Großaktionär Etihad Airways am vergangen Freitag die Reißleine zog und weitere Unterstützung von 50 Mio. Euro versagte, hat Air Berlin [...]
Infoveranstaltung: Insolvenz der Air Berlin — Ihre Arbeitnehmerrechte
Die Insolvenz der Air Berlin ist ein harter Schlag für die Beschäftigten von Air Berlin. Auch wenn Verdi und Vereinigung Cockpit für den Erhalt der Arbeitsplätze kämpfen, gibt es einige [...]
FuBuS Insolvenz: Rückzahlungspflicht für Anleger im Rahmen der Insolvenzanfechtung umstritten — Dr. Hiebert: nicht vorschnell zahlen
„Ich habe erhebliche Zweifel, ob der Insolvenzverwalter der FuBuS (Future Business KGaA) von den Anlegern Geld im Wege der Insolvenzanfechtung zurückverlangen kann. Anleger, die ein Schreiben des Insolvenzverwalters Dr. Kübler erhalten, [...]
Außerinsolvenzliches Sanierungsverfahren ante portas — Dr. Brömmekamp in der FuS
Die EU-Kommission fordert Deutschland mit ihrem Richtlinienvorschlag auf, ein präventives Restrukturierungsverfahren außerhalb der Insolvenz einzuführen. Nachstehend stellt der Verfasser die wesentlichen Regelungsinhalte des Richtlinienvorschlags mit einigen kritischen Anmerkungen vor. Insbesondere [...]
Karrieretag beim Restrukturierungsgipfel: Neuausrichtung und Finanzierung von Unternehmen in der Krise
Ob "Feuerwehrmann für dirty jobs" (Manager Magazin) oder "Notarzt todkranker Unternehmen" (Die Zeit) – Turnaround- und Sanierungsberater, Interimsmanager, Krisenspezialisten und Insolvenzverwalter haben viele Namen. Studierende und Young Professionals können sich [...]
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil schützt Zwangsvollstreckung
Der für das Insolvenzrecht zuständige IX. Senat des Bundesgerichtshofs hat mit dem Urteil vom 22. Juni 2017 – IX ZR 111/14 erneut die Rechte der Gläubiger im Rahmen der Anfechtung [...]
Robert Buchalik bei Dialogveranstaltung Krankenhaussanierung — Neun Prozent in Insolvenzgefahr
Der ökonomische Druck und regulatorische Vorgaben lasten weiter auf kommunalen, karitativen und privaten Krankenhausbetreibern. So kommt die neuste RWI-Studie zu dem Ergebnis, dass sich 9 % der Kliniken in erhöhter Insolvenzgefahr befinden. [...]