Pri­vat­in­sol­venz I So gelingt der wirt­schaft­li­che Neuanfang

Das Pri­vat­in­sol­venz­recht wur­de zum 1. Janu­ar 2021 völ­lig neu gere­gelt. Pri­vat­per­so­nen kön­nen in Deutsch­land erst­mals in nur drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Das Buch von Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Insol­­venz- und Sanie­rungs­recht Dr. Olaf Hie­bert gibt kon­kre­te Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen in leicht ver­ständ­li­cher Sprache.
Leit­fa­den für Ver­brau­cher und Unternehmer

Seit dem 1. Janu­ar 2021 kann jede Pri­vat­per­son in drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Egal ob Ver­brau­cher oder Unter­neh­mer. Das neue Insol­venz­recht ermög­licht einen ech­ten wirt­schaft­li­chen Neu­an­fang. Lei­der sind die Vor­schrif­ten hier­zu sehr kom­pli­ziert. Detail­fra­gen beant­wor­tet nur eine schwer nach­voll­zieh­ba­re Recht­spre­chung. Die­ses Buch ver­zich­tet auf unnö­ti­gen Bal­last. Der Leser erhält sehr über­sicht­lich kon­kre­te Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen in leicht ver­ständ­li­cher Sprache.

  • Wel­che Anträ­ge bei wel­chem Gericht muss ich stel­len und wer hilft mir dabei?
  • Wel­che Rech­ten und Pflich­ten habe ich?
  • Wie viel bleibt mir von mei­nem Einkommen?
  • Was pas­siert mit mei­ner pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung und mei­ner Altersvorsorge?
  • Kann ich ein Fahr­zeug behal­ten oder kaufen?
  • Kann ich noch Ver­trä­ge schlie­ßen und ein Bank­kon­to haben?
  • Darf ich wäh­rend des Ver­fah­rens selbst­stän­dig tätig sein? Wie ist das geregelt?
  • Was tun bei Kon­flik­ten mit Insol­venz­ver­wal­ter oder Gläubigern?
  • Wer­den durch die Insol­venz alle Schul­den beseitigt?
  • Was ist mit der Schufa?

Neu­auf­la­ge
Das Pri­vat­in­sol­venz­recht wur­de zum 1. Janu­ar 2021 völ­lig neu gere­gelt. Pri­vat­per­so­nen kön­nen jetzt in Deutsch­land erst­mals in nur drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Die Rech­te und Pflich­ten des Schuld­ners wur­den durch die Recht­spre­chung der letz­ten Jah­re und die Reform des Insol­venz­rechts ganz erheb­lich geän­dert. Die Neu­auf­la­ge berück­sich­tigt auch die neue Recht­spre­chung für die bis zum 1.1.2021 eröff­ne­ten Insol­venz­ver­fah­ren (Alt­ver­fah­ren).

Ziel­grup­pe
Schuld­ner, Ver­brau­cher, Unter­neh­mer, Klein­un­ter­neh­mer, Solo­selb­stän­di­ge, alle Men­schen in wirt­schaft­li­chen Schwie­rig­kei­ten oder mit finan­zi­el­len Problemen.

Autor: Dr. Olaf Hiebert

3. Auf­la­ge 2022, 155 Sei­ten, Beck im dtv. ISBN 978–3‑406–77418‑8

Zur Buch­be­stel­lung

Rechts­an­walt Dr. Olaf Hie­bert im Inter­views mit dem mdr (Mit­tel­deut­scher Rund­funk): Hier geht es zum Video! 

Privatinsolvenz: so gelingt der wirtschaftliche Neuanfang
image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

Pri­vat­in­sol­venz I So gelingt der wirt­schaft­li­che Neuanfang

Das Pri­vat­in­sol­venz­recht wur­de zum 1. Janu­ar 2021 völ­lig neu gere­gelt. Pri­vat­per­so­nen kön­nen in Deutsch­land erst­mals in nur drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Das Buch von Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Insol­­venz- und Sanie­rungs­recht Dr. Olaf Hie­bert gibt kon­kre­te Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen in leicht ver­ständ­li­cher Sprache.
Leit­fa­den für Ver­brau­cher und Unternehmer

Seit dem 1. Janu­ar 2021 kann jede Pri­vat­per­son in drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Egal ob Ver­brau­cher oder Unter­neh­mer. Das neue Insol­venz­recht ermög­licht einen ech­ten wirt­schaft­li­chen Neu­an­fang. Lei­der sind die Vor­schrif­ten hier­zu sehr kom­pli­ziert. Detail­fra­gen beant­wor­tet nur eine schwer nach­voll­zieh­ba­re Recht­spre­chung. Die­ses Buch ver­zich­tet auf unnö­ti­gen Bal­last. Der Leser erhält sehr über­sicht­lich kon­kre­te Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen in leicht ver­ständ­li­cher Sprache.

  • Wel­che Anträ­ge bei wel­chem Gericht muss ich stel­len und wer hilft mir dabei?
  • Wel­che Rech­ten und Pflich­ten habe ich?
  • Wie viel bleibt mir von mei­nem Einkommen?
  • Was pas­siert mit mei­ner pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung und mei­ner Altersvorsorge?
  • Kann ich ein Fahr­zeug behal­ten oder kaufen?
  • Kann ich noch Ver­trä­ge schlie­ßen und ein Bank­kon­to haben?
  • Darf ich wäh­rend des Ver­fah­rens selbst­stän­dig tätig sein? Wie ist das geregelt?
  • Was tun bei Kon­flik­ten mit Insol­venz­ver­wal­ter oder Gläubigern?
  • Wer­den durch die Insol­venz alle Schul­den beseitigt?
  • Was ist mit der Schufa?

Neu­auf­la­ge
Das Pri­vat­in­sol­venz­recht wur­de zum 1. Janu­ar 2021 völ­lig neu gere­gelt. Pri­vat­per­so­nen kön­nen jetzt in Deutsch­land erst­mals in nur drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Die Rech­te und Pflich­ten des Schuld­ners wur­den durch die Recht­spre­chung der letz­ten Jah­re und die Reform des Insol­venz­rechts ganz erheb­lich geän­dert. Die Neu­auf­la­ge berück­sich­tigt auch die neue Recht­spre­chung für die bis zum 1.1.2021 eröff­ne­ten Insol­venz­ver­fah­ren (Alt­ver­fah­ren).

Ziel­grup­pe
Schuld­ner, Ver­brau­cher, Unter­neh­mer, Klein­un­ter­neh­mer, Solo­selb­stän­di­ge, alle Men­schen in wirt­schaft­li­chen Schwie­rig­kei­ten oder mit finan­zi­el­len Problemen.

Autor: Dr. Olaf Hiebert

3. Auf­la­ge 2022, 155 Sei­ten, Beck im dtv. ISBN 978–3‑406–77418‑8

Zur Buch­be­stel­lung

Rechts­an­walt Dr. Olaf Hie­bert im Inter­views mit dem mdr (Mit­tel­deut­scher Rund­funk): Hier geht es zum Video! 

Privatinsolvenz: so gelingt der wirtschaftliche Neuanfang
image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

Pri­vat­in­sol­venz I So gelingt der wirt­schaft­li­che Neuanfang

Das Pri­vat­in­sol­venz­recht wur­de zum 1. Janu­ar 2021 völ­lig neu gere­gelt. Pri­vat­per­so­nen kön­nen in Deutsch­land erst­mals in nur drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Das Buch von Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Insol­­venz- und Sanie­rungs­recht Dr. Olaf Hie­bert gibt kon­kre­te Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen in leicht ver­ständ­li­cher Sprache.
Leit­fa­den für Ver­brau­cher und Unternehmer

Seit dem 1. Janu­ar 2021 kann jede Pri­vat­per­son in drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Egal ob Ver­brau­cher oder Unter­neh­mer. Das neue Insol­venz­recht ermög­licht einen ech­ten wirt­schaft­li­chen Neu­an­fang. Lei­der sind die Vor­schrif­ten hier­zu sehr kom­pli­ziert. Detail­fra­gen beant­wor­tet nur eine schwer nach­voll­zieh­ba­re Recht­spre­chung. Die­ses Buch ver­zich­tet auf unnö­ti­gen Bal­last. Der Leser erhält sehr über­sicht­lich kon­kre­te Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen in leicht ver­ständ­li­cher Sprache.

  • Wel­che Anträ­ge bei wel­chem Gericht muss ich stel­len und wer hilft mir dabei?
  • Wel­che Rech­ten und Pflich­ten habe ich?
  • Wie viel bleibt mir von mei­nem Einkommen?
  • Was pas­siert mit mei­ner pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung und mei­ner Altersvorsorge?
  • Kann ich ein Fahr­zeug behal­ten oder kaufen?
  • Kann ich noch Ver­trä­ge schlie­ßen und ein Bank­kon­to haben?
  • Darf ich wäh­rend des Ver­fah­rens selbst­stän­dig tätig sein? Wie ist das geregelt?
  • Was tun bei Kon­flik­ten mit Insol­venz­ver­wal­ter oder Gläubigern?
  • Wer­den durch die Insol­venz alle Schul­den beseitigt?
  • Was ist mit der Schufa?

Neu­auf­la­ge
Das Pri­vat­in­sol­venz­recht wur­de zum 1. Janu­ar 2021 völ­lig neu gere­gelt. Pri­vat­per­so­nen kön­nen jetzt in Deutsch­land erst­mals in nur drei Jah­ren schul­den­frei wer­den. Die Rech­te und Pflich­ten des Schuld­ners wur­den durch die Recht­spre­chung der letz­ten Jah­re und die Reform des Insol­venz­rechts ganz erheb­lich geän­dert. Die Neu­auf­la­ge berück­sich­tigt auch die neue Recht­spre­chung für die bis zum 1.1.2021 eröff­ne­ten Insol­venz­ver­fah­ren (Alt­ver­fah­ren).

Ziel­grup­pe
Schuld­ner, Ver­brau­cher, Unter­neh­mer, Klein­un­ter­neh­mer, Solo­selb­stän­di­ge, alle Men­schen in wirt­schaft­li­chen Schwie­rig­kei­ten oder mit finan­zi­el­len Problemen.

Autor: Dr. Olaf Hiebert

3. Auf­la­ge 2022, 155 Sei­ten, Beck im dtv. ISBN 978–3‑406–77418‑8

Zur Buch­be­stel­lung

Rechts­an­walt Dr. Olaf Hie­bert im Inter­views mit dem mdr (Mit­tel­deut­scher Rund­funk): Hier geht es zum Video! 

Privatinsolvenz: so gelingt der wirtschaftliche Neuanfang
image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf