Schwerpunkte
Insolvenzrecht
- Krisen- und Sanierungsberatung
- Außerinsolvenzliches Restrukturierungsverfahren (StaRUG)
- Sanierungsmoderation (StaRUG)
- Schutzschirmverfahren
- Eigenverwaltung
- Insolvenzplanverfahren
- Gläubigerberatung in Insolvenzverfahren
Handels- und Gesellschaftsrecht
- Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht
- Gesellschafter- und Geschäftsführerhaftung
- Unternehmenskauf / M&A
Veröffentlichungen
Anmerkung zu AG Hamburg, Beschl. v. 19.06.2017 – 67g IN 173/17, Anordnung partieller Zustimmungsvorbehalte für Sozialversicherungsbeiträge als Sicherungsmaßnahme in der Eigenverwaltung, in: ZInsO 2017, 1743 ff. (mit RA Robert Buchalik)
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 16.06.2016 – IX ZR 114/15, Zur Begründung von Masseverbindlichkeiten im Schutzschirmverfahren, in: ZInsO 2016, 1425 ff. (mit RA Robert Buchalik)
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 24.03.2016 – IX ZR 157/14, Begründung von Masseverbindlichkeiten im Eröffnungsverfahren der Eigenverwaltung, in: ZInsO 2016, 904 ff. (mit RA Robert Buchalik)
Die Begründung von Masseverbindlichkeiten im Eröffnungsverfahren der Eigenverwaltung – Urteil des OLG Dresden vom 15.10.2014 – 13 U 1605/13 schafft weitere Klarheit, in: ZInsO 2015, 2522 f.
Mitautor in Buchalik (Hrsg.), Sanieren statt Liquidieren, Neue Wege zur nachhaltigen Unternehmenssanierung, 2. Aufl., Herne 2015
Anmerkung zu AG Hannover, Beschl. v. 30.04.2015 – 909 IN 294/15, Begründung von Masseverbindlichkeiten durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren, in: EWiR 2015, 679 f.
Anmerkung zu AG Essen, Beschl. v. 03.02.2015 – 163 IN 14/15, Ablehnung der Eigenverwaltung wegen prognostizierter Gläubigerbenachteiligung, in: EWiR 2015, 457 f.
Die Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen im Eigenverwaltungseröffnungsverfahren, Zugleich Anmerkung zu AG Hamburg, Beschl. v. 14.07.2014 – 67b IN 196/14 und zu AG Düsseldorf, Beschl. v. 10.07.2014 – 504 IN 124/14, in: ZInsO 2014, 2354 ff. (mit RA Robert Buchalik)
Zur Begründung von Masseverbindlichkeiten durch den eigenverwaltenden Schuldner im Verfahren nach § 270a InsO, Zugleich Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 07.02.2013 – IX ZB 43/12, in: ZInsO 2013, 815 ff. (mit RA Robert Buchalik)
Insolvenzgeld und dessen Vorfinanzierung – Gewährung auch beim Schutzschirmverfahren, in: ForderungsPraktiker WIKI, Ein Jahr ESUG, März 2013, S. 39 ff.
Endlich Klarheit – Nur der Schuldner darf Masseverbindlichkeiten im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren gem. § 270a InsO begründen!, in: ZInsO 2012, 2330 ff. (mit RA Robert Buchalik)
Viel zu kurz gesprungen…, Anmerkung zum Entwurf des IDW Standards „Bescheinigung nach § 270b InsO (IDW ES 9)“, in: ZInsO 2012, 587 ff. (mit RA Norman Lenger und Dipl.-Bw. Bozidar Radner)
Die Unternehmensinsolvenz in der Beratungspraxis, in: SteuerConsultant 06/2012, 17 ff. (mit RA Robert Buchalik, RA Norman Lenger und RA Dr. Jochen Vogel)
Die Bescheinigung nach § 270b InsO als Eintrittsvoraussetzung in das neue Schutzschirmverfahren, in: KSI 2012, 60 ff. (mit RA Robert Buchalik)