Rechts­an­walt für Pro­zess­recht | Prozessführung

BBR Buch­a­lik Bröm­me­kamp Rechts­an­wäl­te bear­bei­tet aus­ge­wähl­te wirt­schafts­recht­li­che Streit­sa­chen. Wir ver­tre­ten Ihre Inter­es­sen vor den zustän­di­gen staat­li­chen Gerich­ten, wenn sich eine pro­zes­sua­le Aus­ein­an­der­set­zung nicht ver­mei­den lässt.

Was ist Prozessrecht?

Unter dem Begriff Pro­zess­recht wer­den alle Rechts­nor­men ver­stan­den, die einen ord­nungs­ge­mä­ßen Ver­fah­rens­ab­lauf in den jewei­li­gen Gerichts­bar­kei­ten sicher­stel­len. Dabei soll das Pro­zess­recht den am Ver­fah­ren Betei­lig­ten hel­fen, ihr Recht durch­zu­set­zen. So wer­den vom Pro­zess­recht wich­ti­ge Vor­aus­set­zun­gen eines gericht­li­chen Ver­fah­rens gere­gelt. Dazu gehö­ren beispielsweise:

  • die Zustän­dig­keit des Gerichts
  • die Par­tei- und Prozessfähigkeit
  • die Kla­ge­be­fug­nis der Betei­lig­ten oder
  • die Form und Bekannt­ga­be der Gerichtsentscheidung

Pro­zess­erfah­rung zählt

Unse­re auf die Pro­zess­füh­rung spe­zia­li­sier­ten Anwäl­te ver­fü­gen über umfas­sen­de foren­si­sche Erfah­rung. Dabei ver­ei­nen wir eine über 200-jäh­ri­ge Pra­xis als Pro­zess­ver­tre­ter in natio­na­len und grenz­über­schrei­ten­den Rechts­strei­tig­kei­ten. Im Ergeb­nis gelingt es uns regel­mä­ßig, die Inter­es­sen unse­rer Man­dan­ten pro­zes­su­al durch­zu­set­zen sowie hoch­kom­ple­xe Rechts­strei­tig­kei­ten zu einem erfolg­rei­chen Ende zu führen.

Pro­zes­se kön­nen gestal­tet werden

Wir ent­wi­ckeln prä­zi­se und ziel­ge­rich­te­te Pro­zess­stra­te­gien, die sich sowohl an den aku­ten als auch lang­fris­ti­gen Zie­len unse­rer Man­dan­ten ori­en­tie­ren und mit die­sen daher eng abge­stimmt wer­den. Unse­re Sozie­tät ver­bin­det hier­bei juris­ti­sche Exzel­lenz und Exper­ti­se mit umfang­rei­cher und rele­van­ter Pro­zess­erfah­rung. Dabei ver­fol­gen wir stets einen prag­ma­ti­schen Ansatz, um nicht nur die recht­li­chen, son­dern auch die wirt­schaft­li­chen Zie­le unse­rer Man­dan­ten zu erreichen.

 

Unser Leis­tungs­spek­trum in der Prozessführung

Unser foren­si­sches Tätig­keits­feld erstreckt sich von der Ver­tre­tung in Pro­zes­sen des einst­wei­li­gen Rechts­schut­zes bis hin zu Haupt­ver­fah­ren vor allen ordent­li­chen Land- und Ober­lan­des­ge­rich­ten sowie allen Instan­zen der Arbeits‑, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit.

Unse­re Schwer­punkt­be­rei­che im Prozessrecht

BBR Buch­a­lik Bröm­me­kamp Rechts­an­wäl­te führt bun­des­weit Pro­zes­se in sämt­li­chen Berei­chen des Wirt­schafts­rechts und ist ins­be­son­de­re auf fol­gen­de mate­ri­ell-recht­li­chen Schwer­punkt­be­rei­che spezialisiert:

Insol­venz­recht

  • Durch­set­zung und Abwehr von Insolvenzanfechtungsklagen
  • Strei­tig­kei­ten über Haf­tungs­an­sprü­che wegen Insolvenzverschleppung
  • Strei­tig­kei­ten über Aus- und Absonderungsrechte
  • Durch­set­zung und Abwehr von mit dem Insol­venz­ein­tritt ver­bun­de­ne zivil­recht­li­che Schadensersatzforderungen
  • For­de­rungs­fest­stel­lungs­kla­gen für Gläubiger
  • Abwehr von Ver­sa­gungs­an­trä­gen (Rest­schuld­be­frei­ung) und dazu­ge­hö­ri­gen Gerichtsverfahren

Bank- und Kapitalmarktrecht

  • Strei­tig­kei­ten über Ansprü­chen aus Kre­dit- und Kreditsicherungsverträgen
  • For­de­run­gen aus Kon­sor­ti­al- und Sicherheitenpoolverträgen
  • Durch­set­zung und Abwehr von For­de­run­gen aus Avalgeschäften
  • Strei­tig­kei­ten über Ansprü­che aus Mezzanine-Finanzierungen
  • Strei­tig­kei­ten über Zins­an­pas­sun­gen und Banken-AGB

Han­dels- und Gesellschaftsrecht

  • Durch­set­zung und Abwehr von Organ­haf­tungs­kla­gen gegen Geschäfts­füh­rer, Vor­stän­de und Auf­sichts­rä­te, ein­schließ­lich der Aus­ein­an­der­set­zung mit D&O‑Versicherern
  • Gesell­schafts­ver­trag­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen unter Gesellschaftern
  • Nich­tig­keits- und Anfech­tungs­kla­gen gegen Gesell­schaf­ter- und Hauptversammlungsbeschlüsse
  • Kon­flik­te zwi­schen Ver­trags­part­nern im B2B Bereich (z. B. Pro­jekt­ver­trä­ge, Ver­triebs­ver­trä­ge, Zuliefererverträge).
  • Durch­set­zung und Abwehr von Ansprü­chen aus Handelsvertreterverträgen

Arbeits­recht

  • Ver­tre­tung bei Arbeits­rechts­strei­tig­kei­ten, ins­be­son­de­re Kün­di­gungs­rechts­strei­ten, vor allen Arbeits- und Zivil­ge­rich­ten der Bun­des­re­pu­blik Deutschland

Wirt­schafts­recht

  • Straf­ver­tei­di­gun­gen in Pro­zes­sen vor allen Gerich­ten in Deutsch­land ein­schließ­lich der Beru­fung und der Revision

Anwalt im Prozessrecht

Der Ein­fluss eines Rechts­an­walts auf den Aus­gang des Pro­zes­ses wird häu­fig unter­schätzt. Stra­te­gi­sche Pro­zess­über­le­gun­gen, die Ihre Rechts­an­wäl­tin oder Ihr Rechts­an­walt von Anfang an im Blick haben, kön­nen Ihren Pro­zess güns­tig vor­be­rei­ten, posi­tiv beein­flus­sen und zu dem von Ihnen gewünsch­ten Erfolg füh­ren. Wir emp­feh­len Ihnen daher, einen Anwalt zu wäh­len, der das Pro­zess­recht eben­so beherrscht wie sein eigent­li­ches Fachgebiet.

Sie brau­chen Unter­stüt­zung im Verfahrensrecht?

Spre­chen Sie uns jeder­zeit ger­ne an, wenn Sie Unter­stüt­zung brau­chen oder Rat suchen. Ger­ne bie­ten wir Ihnen ein kos­ten­lo­ses Erst­ge­spräch an — tele­fo­nisch, vor Ort oder per Video-Call. Wenn Sie einen Ter­min ver­ein­ba­ren möch­ten, rufen Sie uns an, schrei­ben Sie uns eine E‑Mail oder nut­zen Sie ein­fach unser Kontaktformular!

Ihre Ansprech­part­ner

Jochen Rechtmann

Jochen Recht­mann

Geschäfts­füh­rer, Part­ner, Rechts­an­walt, Fach­an­walt für Bank- und Kapitalmarktrecht
T +49 69 247 5215–20
E
Zum Pro­fil

image_pdf