
Branche: Bau
Standort: Potsdam
Jahr: 2014
Mitarbeiter: 116
Umsatz: 11,2 Mio. Euro
Gottfried Puhlmann GmbH & Co. KG
Über die Zusammenarbeit
„Bezugnehmend auf die erfreuliche Nachricht über die Aufhebung des Insolvenzverfahrens möchten wir uns an dieser Stelle im Namen aller Mitarbeiter der Fa. Gottfried Puhlmann GmbH & Co. KG, Havelländische Bauunternehmung nochmals für die gute, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken.
Sie haben uns auf diesem doch sehr schwierigen und für uns ungewohnten Weg stets die nötige Unterstützung und den Rückhalt gegeben und uns die Wege aufgezeigt, die schließlich für das erfolgreiche Gelingen dieses Verfahrens notwendig waren.
Nun ist auch der letzte Schritt eines wirklich anstrengenden aber in jedem Fall auch Hoffnung schaffenden Prozesses erfolgreich absolviert und wir können wieder in eine neue Zukunft bei der Fa. Puhlmann blicken.
Hierfür unseren herzlichen Dank“.
(Dipl.-Ing. Sascha Gresitza, Geschäftsführer, Gottfried Puhlmann GmbH & Co. KG)
Das Verfahren
Die Firma Gottfried Puhlmann GmbH, & Co. KG, Haveliändische Bauunternehmung ist ein traditionsreiches, mittelständisches Bauunternehmen in Berlin und Brandenburg, welches vor allem Leistungen im Kabelleitungstiefbau für die Energieversorger erbringt. Vor über 150 Jahren wurde das Unternehmen gegründet und hat in den guten Wirtschaftsjahren Tochtergesellschaften in Deutschland errichtet. Auch an Puhlmann sind die Veränderungen und der konjunkturelle Rückgang der Nachfrage nach Bauleistung nicht spurlos vorüber gegangen.
Im September 2014 traten die geschäftsführenden Gesellschafter an Buchalik Brömmekamp heran, und baten um eine Analyse der Situation, die Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes und die Begleitung der weiteren Maßnahmen.
Nach kritischer Analyse der Situation entschied sich die Eigentümerfamilie und die Geschäftsführung für die Sanierung des Unternehmens mittels eines Insolvenzplanverfahrens in Eigenverwaltung nach § 270 a InsO.
Der Antrag wurde am 14. Oktober 2014 beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingereicht. Noch am selben Tag hat Andreas Schmieg von der Buchalik Brömmekamp Unternehmensberatung die Aufgabe des Sanierungsgeschäftsführers (CRO) im Unternehmen Puhlmann übernommen. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Sascha Gresitza und Volker Blankenburg wurden sofort die Gespräche mit den Auftraggebern aufgenommen.
Allen Auftraggebern konnte zugesichert werden, dass die Bauaufträge vertragsgemäß erbracht werden und dass das Unternehmen auch langfristig ein verlässlicher Geschäftspartner sein wird. Kein einziger Auftraggeber hat von seinem, in der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) verbrieftem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht. Neben den Kunden wurden die Mitarbeiter, Lieferanten und Geschäftspartner über den gewählten Weg der Sanierung unter Insolvenzschutz informiert. Mit Hilfe der Fachleute von Buchalik Brömmekamp konnten die Krisenursachen schnell erkannt und entsprechende Maßnahmen zur nachhaltigen Sanierung getroffen werden. Alle Mitarbeiter im Unternehmen haben diese historische Chance verstanden und mitgeholfen, das Unternehmen auf neue Beine zu stellen.
Im Juli 2014 wurde der Insolvenzplan den Gläubigern zur Abstimmung vorgelegt. Die Gläubiger konnten von der Wirksamkeit des Plans überzeugt werden, so dass alle Gläubiger-Gruppen am Ende dem Plan zugestimmt haben. Das Verfahren wurde kurze Zeit später aufgehoben und die Gottfried Puhlmann GmbH & Co. KG konzentriert sich wieder ausschließlich auf das erfolgreiche Erbringen von Tiefbauleistungen für die großen Energieversorger.