Rechtsberatung im Arbeitsrecht
Sie benötigen Beratung zu einem konkreten Problem oder die Einschätzung Ihrer Lage?
Unternehmen werden heutzutage mit schwierigsten arbeitsrechtlichen Themen konfrontiert. Der richtige Umgang mit Personal, Betriebsrat und Gewerkschaft ist dabei unabdingbare Voraussetzung für die zielführende Umgestaltung oder Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Unternehmen sind stets gefordert ihre Strategie, ihre Produkte und auch die personellen Strukturen auf den Prüfstand zu stellen. Nur so bleiben sie dem Wettbewerb gewachsen. Deshalb können Sie sich auf unsere Expertise verlassen, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen umzustrukturieren, Betriebsübergänge zu gestalten oder Sozialauswahlsysteme zu entwerfen und zu verhandeln. Alle Arten von arbeitsrechtlichen Vereinbarungen, um im Betrieb bestmögliche personelle Rahmenbedingungen und Konditionen zu schaffen, liegen bei uns in guter Hand. Darüber hinaus beraten und vertreten wir Geschäftsleitungsmitglieder bei dienstrechtlichen Fragestellungen.
In Zusammenarbeit mit der unserer Partnergesellschaft plenovia entwickeln wir personalwirtschaftliche Konzepte (Vergütungssysteme, Arbeitszeitmodelle, Personalentwicklung, Recruiting, Change Management etc.) und setzen diese arbeitsrechtlich um. Unsere langjährige Prozesserfahrung befähigt uns, Ihre Rechtspositionen auch gerichtlich durchzusetzen.
Auf Wunsch führen wir zu arbeitsrechtlichen Themen Inhouse-Schulungen für Fach- und Führungskräfte in Unternehmen durch. Treten Sie hierzu gerne mit uns in Kontakt.
Unser Leistungsspektrum:
Dank unserer langjährigen Expertise können wir Arbeitnehmern eine fundierte Beratung im Individual-Arbeitsrecht zusichern. Dies beinhaltet insbesondere die arbeitsrechtliche Beratung zur optimalen Vertragsgestaltung. Darüber hinaus beraten wir Sie umfassend im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts, was sämtliche Angelegenheiten des Betriebsverfassungs- und Tarifrechts umfasst.
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Unsere umfangreiche Rechtsberatung für Arbeitnehmer umfasst eine Vielzahl an Teilbereichen, darunter beispielsweise die Beratung zu den Themen Abfindung versteuern, Abfindung nach Kündigung, Aufhebungsvertrag, Freiwilligenprogramm, Kündigungsschutz, Kurzarbeitergeld und einige Bereiche mehr. Mit uns sind Sie für alle Eventualitäten im Arbeitsleben gerüstet!
Arbeitsrecht für Betriebsräte
Was sind die Aufgaben eines Betriebsrats? Was muss man bei der Betriebsratsgründung und –wahl beachten? Detaillierte Beratung zu diesen Fragen erhalten Betriebsräte von unseren versierten Fachanwältinnen und Fachanwälten.
Weitere Informationen zu unserer Beratung im Bereich Arbeitsrecht
Warum ein Fachanwalt für Arbeitsrecht?
Die Arbeitswelt ist stetig im Wandel. Aspekte wie gesetzliche Änderungen, Digitalisierung, datenschutzrechtliche Fragen, aber auch ein Wertewandel in der Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehung führen dazu, dass sich Unternehmen und Angestellte an neue Umstände anpassen müssen. Um hier nicht den Überblick zu verlieren und sowohl Chancen als auch Krisen bestmöglich für sich zu nutzen, ist eine arbeitsrechtliche Beratung durch einen erfahrenen Fachanwalt häufig unabdingbar. Hierbei stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Eine Rechtsberatung ist häufig mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, weswegen viele Menschen die Inanspruchnahme eines Anwalts scheuen. Um dem entgegenzuwirken, können Sie mit Hilfe unseres Kostenrechners im Voraus einkalkulieren, welche Kosten für eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Rechte auf Sie zukommen. Zugleich erhalten Sie eine vollständige Auflistung unserer Tätigkeiten. Somit besteht von Anfang an Transparenz und Sie besitzen die volle Kontrolle.
Kann ich die Beratung im Arbeitsrecht auch vorab testen?
Um sicherzugehen, dass unsere Beratung Ihren Vorstellungen entspricht, sichern wir Ihnen ein kostenloses Erstgespräch zu.
Wo kann ich mich über weitere Themen zum Arbeitsrecht informieren?
In unserem Newsroom stellen wir Ihnen regelmäßig Wissenswertes rund um das Arbeitsrecht, aber auch zu allen weiteren Beratungsbereichen der BBR zusammen. Schauen Sie doch einmal rein.