Rechts­be­ra­tung im Arbeitsrecht

Sie benö­ti­gen Bera­tung zu einem kon­kre­ten Pro­blem oder die Ein­schät­zung Ihrer Lage?

Unter­neh­men wer­den heut­zu­ta­ge mit schwie­rigs­ten arbeits­recht­li­chen The­men kon­fron­tiert. Der rich­ti­ge Umgang mit Per­so­nal, Betriebs­rat und Gewerk­schaft ist dabei unab­ding­ba­re Vor­aus­set­zung für die ziel­füh­ren­de Umge­stal­tung oder Been­di­gung von Arbeitsverhältnissen.

Unter­neh­men sind stets gefor­dert ihre Stra­te­gie, ihre Pro­duk­te und auch die per­so­nel­len Struk­tu­ren auf den Prüf­stand zu stel­len. Nur so blei­ben sie dem Wett­be­werb gewach­sen. Des­halb kön­nen Sie sich auf unse­re Exper­ti­se ver­las­sen, wenn es dar­um geht, Ihr Unter­neh­men umzu­struk­tu­rie­ren, Betriebs­über­gän­ge zu gestal­ten oder Sozi­al­aus­wahl­sys­te­me zu ent­wer­fen und zu ver­han­deln. Alle Arten von arbeits­recht­li­chen Ver­ein­ba­run­gen, um im Betrieb best­mög­li­che per­so­nel­le Rah­men­be­din­gun­gen und Kon­di­tio­nen zu schaf­fen, lie­gen bei uns in guter Hand. Dar­über hin­aus bera­ten und ver­tre­ten wir Geschäfts­lei­tungs­mit­glie­der bei dienst­recht­li­chen Fragestellungen.

In Zusam­men­ar­beit mit der unse­rer Part­ner­ge­sell­schaft ple­no­via ent­wi­ckeln wir per­so­nal­wirt­schaft­li­che Kon­zep­te (Ver­gü­tungs­sys­te­me, Arbeits­zeit­mo­del­le, Per­so­nal­ent­wick­lung, Recrui­ting, Chan­ge Manage­ment etc.) und set­zen die­se arbeits­recht­lich um. Unse­re lang­jäh­ri­ge Pro­zess­erfah­rung befä­higt uns, Ihre Rechts­po­si­tio­nen auch gericht­lich durchzusetzen.

Auf Wunsch füh­ren wir zu arbeits­recht­li­chen The­men Inhouse-Schu­lun­gen für Fach- und Füh­rungs­kräf­te in Unter­neh­men durch. Tre­ten Sie hier­zu ger­ne mit uns in Kon­takt.

Unser Leis­tungs­spek­trum:

Dank unse­rer lang­jäh­ri­gen Exper­ti­se kön­nen wir Arbeit­neh­mern eine fun­dier­te Bera­tung im Indi­vi­du­al-Arbeits­recht zusi­chern. Dies beinhal­tet ins­be­son­de­re die arbeits­recht­li­che Bera­tung zur opti­ma­len Ver­trags­ge­stal­tung. Dar­über hin­aus bera­ten wir Sie umfas­send im Bereich des kol­lek­ti­ven Arbeits­rechts, was sämt­li­che Ange­le­gen­hei­ten des Betriebs­ver­fas­sungs- und Tarif­rechts umfasst.

Arbeits­recht für Arbeitnehmer

Unse­re umfang­rei­che Rechts­be­ra­tung für Arbeit­neh­mer umfasst eine Viel­zahl an Teil­be­rei­chen, dar­un­ter bei­spiels­wei­se die Bera­tung zu den The­men Abfin­dung ver­steu­ern, Abfin­dung nach Kün­di­gung, Auf­he­bungs­ver­trag, Frei­wil­li­gen­pro­gramm, Kün­di­gungs­schutz, Kurz­ar­bei­ter­geld und eini­ge Berei­che mehr. Mit uns sind Sie für alle Even­tua­li­tä­ten im Arbeits­le­ben gerüstet!

Arbeits­recht für Betriebsräte

Was sind die Auf­ga­ben eines Betriebs­rats? Was muss man bei der Betriebs­rats­grün­dung und –wahl beach­ten? Detail­lier­te Bera­tung zu die­sen Fra­gen erhal­ten Betriebs­rä­te von unse­ren ver­sier­ten Fach­an­wäl­tin­nen und Fachanwälten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu unse­rer Bera­tung im Bereich Arbeitsrecht

War­um ein Fach­an­walt für Arbeitsrecht?

Die Arbeits­welt ist ste­tig im Wan­del. Aspek­te wie gesetz­li­che Ände­run­gen, Digi­ta­li­sie­rung, daten­schutz­recht­li­che Fra­gen, aber auch ein Wer­te­wan­del in der Arbeit­neh­mer-Arbeit­ge­ber-Bezie­hung füh­ren dazu, dass sich Unter­neh­men und Ange­stell­te an neue Umstän­de anpas­sen müs­sen. Um hier nicht den Über­blick zu ver­lie­ren und sowohl Chan­cen als auch Kri­sen best­mög­lich für sich zu nut­zen, ist eine arbeits­recht­li­che Bera­tung durch einen erfah­re­nen Fach­an­walt häu­fig unab­ding­bar. Hier­bei ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Seite.

Mit wel­chen Kos­ten muss ich rechnen?

Eine Rechts­be­ra­tung ist häu­fig mit nicht uner­heb­li­chen Kos­ten ver­bun­den, wes­we­gen vie­le Men­schen die Inan­spruch­nah­me eines Anwalts scheu­en. Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken, kön­nen Sie mit Hil­fe unse­res Kos­ten­rech­ners im Vor­aus ein­kal­ku­lie­ren, wel­che Kos­ten für eine erfolg­rei­che Durch­set­zung Ihrer Rech­te auf Sie zukom­men. Zugleich erhal­ten Sie eine voll­stän­di­ge Auf­lis­tung unse­rer Tätig­kei­ten. Somit besteht von Anfang an Trans­pa­renz und Sie besit­zen die vol­le Kontrolle.

Kann ich die Bera­tung im Arbeits­recht auch vor­ab testen?

Um sicher­zu­ge­hen, dass unse­re Bera­tung Ihren Vor­stel­lun­gen ent­spricht, sichern wir Ihnen ein kos­ten­lo­ses Erst­ge­spräch zu.

Wo kann ich mich über wei­te­re The­men zum Arbeits­recht informieren?

In unse­rem News­room stel­len wir Ihnen regel­mä­ßig Wis­sens­wer­tes rund um das Arbeits­recht, aber auch zu allen wei­te­ren Bera­tungs­be­rei­chen der BBR zusam­men. Schau­en Sie doch ein­mal rein.

Ihre Ansprech­part­ner

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Leis­tungs­spek­trum Arbeitsrecht

Infor­mie­ren Sie sich im Fly­er Arbeits­recht über das gesam­te Leistungsspektrum.
Down­load

image_pdf