Netzwerk geprüfter ESUG- und StaRUG-Berater

Geprüfte ESUG- und StaRUG-Berater verfügen im Gegensatz zu „normalen“ Beratern über eine spezifische Kompetenz und Erfahrung, die sie in die Lage versetzt eine unternehmerische Krise nicht nur mit den klassischen Methoden der Betriebswirtschaft außergerichtlich einer Lösung zuzuführen, sondern auch die strategische Option einer Sanierung unter Insolvenzschutz gezielt anzusteuern. Geprüfte ESUG- und StaRUG-Berater haben sich im Bundesverband ESUG e.V.  (BV-ESUG) zu gemeinsamer Tätigkeitsausübung zusammengeschlossen. www.bv-esug.de

Geprüfte ESUG- und StaRUG-Berater sind als Mitglieder des Bundesverbandes ESUG e.V. (BV-ESUG) in der Lage, das Unternehmen vollständig über das Verfahren selbst, die einzuhaltenden Rahmenbedingungen etc. zu informieren und den komplexen Prozess zu strukturieren, weil sie zum Beispiel auch über ein Netzwerk kompetenter und erfahrener Sanierer mit individuellen Branchenkenntnissen und gerichtlicher Abwicklungs- und Sanierungserfahrung verfügen.

Darüber hinaus ist der geprüfte ESUG- und StaRUG-Berater im BV-ESUG in der Lage, alle Vorbereitungshandlungen für eine solche Sanierung unter Insolvenzschutz, egal ob als Schutzschirmverfahren oder im Rahmen einer Eigenverwaltung, zu strukturieren und das Unternehmen auch im Team mit anderen Spezialisten durch das Verfahren hindurch zu begleiten, bis die notwendigen operativen Maßnahmen greifen und das Unternehmen wieder neu und wettbewerbsfähig ausgerichtet ist.

Mit Hilfe des neuen StaRUG, dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen, ist es möglich, grundsätzlich fortführungswürdigen Unternehmen mit wirtschaftlichen Problemen eine Perspektive zu geben und eine Insolvenz – soweit möglich – zu vermeiden. Hierbei steht die Förderung der Sanierung außerhalb der Insolvenz im Mittelpunkt.