
Branche: Gesundheitswesen
Standort: Düsseldorf
Jahr: 2016
Mitarbeiter: 50
Luisenkrankenhaus GmbH
Über die Zusammenarbeit
Das Luisenkrankenhaus in Düsseldorf verfügt über 42 Betten sowie ein OP-Zentrum und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Es stellt Ärzten die Infrastruktur für Operationen sowie für die ambulante und stationäre Nachsorge der Patienten zur Verfügung. Die Klinik verfügt über ein renommiertes Brustkrebszentrum. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Orthopädie, Urologie, Anästhesiologie sowie Kopf- und Halschirurgie.
Eine Vielzahl an Faktoren führte zu massiven Liquiditätsengpässen. Unter anderem der Umzug an einen neuen Standort, mit den damit verbundenen hohen Umzugs- und Umbaukosten, wirkte sich letztlich dramatisch auf die wirtschaftliche Situation aus. Ende 2015 mussten wir dann eine schwere wirtschaftliche Krise des Unternehmens feststellen. Auf Empfehlung der Hausbank hin, haben wir uns an das renommierte Düsseldorfer Beratungsunternehmen Buchalik Brömmekamp gewandt. Nach ausführlichen Beratungen entschieden wir uns gemeinsam für eine Insolvenz in Eigenverwaltung. Das eigentliche Verfahren begann mit der Insolvenzantragstellung am 03. November 2015. Als (vorläufigen) Sachwalter hatte das Amtsgericht Horst Piepenburg von der Düsseldorfer Kanzlei Piepenburg – Gerling Rechtsanwälte bestellt.
Dank guter Berater konnte das Verfahren einen positiven Abschluss finden. Auch der Eigentümer der Krankenhausimmobilie hat sich sehr kooperativ gezeigt und das ganze Verfahren mitgetragen – auch auf dieser Seite war man offenbar vom Erfolg des Vorhabens überzeugt. Am 23. Februar 2017 wurde das Eigenverwaltungsverfahren der Luisenkrankenhaus GmbH antragsgemäß vom Amtsgericht Düsseldorf aufgehoben. Heute ist das Unternehmen schuldenfrei und blickt einer erfolgreichen Zukunft entgegen. Rückblickend betrachtet war die Insolvenz in Eigenverwaltung die absolut richtige Entscheidung.
Ein Vorteil des Verfahrens und essentiell für die Patienten und alle Beteiligten: Der allgemeine Klinikbetrieb konnte während des gesamten Vorgangs problemlos und ohne Einschränkungen aufrechterhalten werden. Das Krankenhaus blieb unverändert geöffnet, alle Termine von Patienten konnten wahrgenommen werden. Dies hatten uns die Experten von Buchalik Brömmekamp bereits in den ersten Gesprächen prognostiziert und damit recht behalten.
Ausdrücklich hervorheben möchte ich an dieser Stelle die exzellente Arbeit des gesamten Teams von Buchalik Brömmekamp. Beginnend mit dem Erstgespräch, überzeugten ausnahmslos alle Mitarbeiter sowohl durch fachliche Eignung, als auch durch großes Engagement und Einfühlungsvermögen. Während der gesamten Verfahrenszeit hat mir jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Der Beratungsaufwand hat sich absolut ausgezahlt, alleine wäre das komplexe Verfahren niemals zu bewältigen gewesen.“
Prof. Dr. Johannes Güsgen, ehem. Geschäftsführer der Luisenkrankenhaus GmbH