Insolvenz-Sprechstunde — Beratung rund um die Insolvenz
Hintergrund und Problematik
Aktuell geraten viele Unternehmerinnen und Unternehmer in wirtschaftliche Schieflage, fühlen sich in ihrer Existenz bedroht und stellen sich u. A. folgende Fragen:
- Welche Maßnahmen muss ich ergreifen, wenn die Insolvenz droht?
- Wann muss ich zwingend einen Insolvenzantrag stellen?
- Was bedeutet Regelinsolvenz, Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren?
- Wie ist der Ablauf eines Verfahrens?
- Welche Möglichkeiten gibt es, eine Insolvenz zu vermeiden?
- Welche neuen Sanierungswege kommen in Frage?
- Mache ich mich strafbar und hafte ich persönlich? Kann ich das vermeiden?
- Was sind Sofortmaßnahmen bei einer Insolvenz meines Geschäftspartners?
Wann findet die Insolvenz-Sprechstunde statt?
2‑mal im Monat donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr, online, live.
Wie ist der Ablauf?
Die Sprechstunde gliedert sich in zwei Phasen:
- 20 Minuten Impulsvortrag
- 40 Minuten Beantwortung individueller Fragen via Chat/Forum
Was sind die Inhalte des Impulsvortrags?
Unsere Experten für Insolvenz- und Sanierungsrecht geben Ihnen im Rahmen eines 20-minütigen Impulsvortrags einen Überblick zu den wichtigsten Punkten rund um das Thema Insolvenz und erste Antworten auf typische Fragestellungen. Sichtbar sind nur der Referent und unsere Moderatorin.
Wie kann ich Fragen stellen? Wie werden diese beantwortet?
In den anschließenden 40 Minuten der Sprechstunde haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen – anonym – in den Chat zu schreiben und unsere Experten werden diese direkt im Forum beantworten. Sie werden namentlich nicht genannt.
Für wen ist die Sprechstunde geeignet?
Die Sprechstunde richtet sich an
- Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden
- Gläubiger, die Fragen zum Umgang mit insolventen Geschäftspartnern haben
Muss ich etwas bezahlen?
Wir erheben keine Gebühr. Ihre Teilnahme an der Insolvenz-Sprechstunde ist kostenfrei.
Wie melde ich mich an?
Sie wählen Ihren Wunschtermin. Über den nachstehenden Anmeldebutton gelangen Sie zum Anmeldeformular, welches Sie einfach ausfüllen. Nach erfolgreicher Anmeldung übersenden wir Ihnen eine E‑Mail-Bestätigung sowie Ihren persönlichen Link zur Insolvenz-Sprechstunde. Sie erhalten eine Woche vor der Veranstaltung sowie eine Stunde vor Beginn der Sprechstunde eine Erinnerung inklusive des Veranstaltungslinks, mit dem Sie sich bequem in die Veranstaltung einwählen können.
Wer sind die Referenten bzw. meine Ansprechpartner?
Ihre Ansprechpartner sind ausnahmslos langjährig erfahrene Insolvenzrechtler und Sanierungsexperten.
Key Facts
- Termin: 2‑mal pro Monat donnerstags von 15:00 – 16:00 Uhr
- Durchführung: online, live
- Teilnehmerzahl: unbegrenzt
- Teilnahmegebühr: keine, kostenlos
Auf Wunsch: Unverbindliches Beratungsgespräch für alle Teilnehmenden
Bleiben Fragen offen, bieten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern innerhalb von 14 Tagen nach der Sprechstunde ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch an. Wir setzen uns mit Ihnen zusammen und geben Ihnen eine Handlungsempfehlung für Ihre Situation. Kostenfrei und unverbindlich.
Ihre Ansprechpartner
Zur Anmeldung
Insolvenz-Sprechstunde — Beratung rund um die Insolvenz
Hintergrund und Problematik
Aktuell geraten viele Unternehmerinnen und Unternehmer in wirtschaftliche Schieflage, fühlen sich in ihrer Existenz bedroht und stellen sich u. A. folgende Fragen:
- Welche Maßnahmen muss ich ergreifen, wenn die Insolvenz droht?
- Wann muss ich zwingend einen Insolvenzantrag stellen?
- Was bedeutet Regelinsolvenz, Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren?
- Wie ist der Ablauf eines Verfahrens?
- Welche Möglichkeiten gibt es, eine Insolvenz zu vermeiden?
- Welche neuen Sanierungswege kommen in Frage?
- Mache ich mich strafbar und hafte ich persönlich? Kann ich das vermeiden?
- Was sind Sofortmaßnahmen bei einer Insolvenz meines Geschäftspartners?
Wann findet die Insolvenz-Sprechstunde statt?
2‑mal im Monat donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr, online, live.
Wie ist der Ablauf?
Die Sprechstunde gliedert sich in zwei Phasen:
- 20 Minuten Impulsvortrag
- 40 Minuten Beantwortung individueller Fragen via Chat/Forum
Was sind die Inhalte des Impulsvortrags?
Unsere Experten für Insolvenz- und Sanierungsrecht geben Ihnen im Rahmen eines 20-minütigen Impulsvortrags einen Überblick zu den wichtigsten Punkten rund um das Thema Insolvenz und erste Antworten auf typische Fragestellungen. Sichtbar sind nur der Referent und unsere Moderatorin.
Wie kann ich Fragen stellen? Wie werden diese beantwortet?
In den anschließenden 40 Minuten der Sprechstunde haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen – anonym – in den Chat zu schreiben und unsere Experten werden diese direkt im Forum beantworten. Sie werden namentlich nicht genannt.
Für wen ist die Sprechstunde geeignet?
Die Sprechstunde richtet sich an
- Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden
- Gläubiger, die Fragen zum Umgang mit insolventen Geschäftspartnern haben
Muss ich etwas bezahlen?
Wir erheben keine Gebühr. Ihre Teilnahme an der Insolvenz-Sprechstunde ist kostenfrei.
Wie melde ich mich an?
Sie wählen Ihren Wunschtermin. Über den nachstehenden Anmeldebutton gelangen Sie zum Anmeldeformular, welches Sie einfach ausfüllen. Nach erfolgreicher Anmeldung übersenden wir Ihnen eine E‑Mail-Bestätigung sowie Ihren persönlichen Link zur Insolvenz-Sprechstunde. Sie erhalten eine Woche vor der Veranstaltung sowie eine Stunde vor Beginn der Sprechstunde eine Erinnerung inklusive des Veranstaltungslinks, mit dem Sie sich bequem in die Veranstaltung einwählen können.
Wer sind die Referenten bzw. meine Ansprechpartner?
Ihre Ansprechpartner sind ausnahmslos langjährig erfahrene Insolvenzrechtler und Sanierungsexperten.
Key Facts
- Termin: 2‑mal pro Monat donnerstags von 15:00 – 16:00 Uhr
- Durchführung: online, live
- Teilnehmerzahl: unbegrenzt
- Teilnahmegebühr: keine, kostenlos
Auf Wunsch: Unverbindliches Beratungsgespräch für alle Teilnehmenden
Bleiben Fragen offen, bieten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern innerhalb von 14 Tagen nach der Sprechstunde ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch an. Wir setzen uns mit Ihnen zusammen und geben Ihnen eine Handlungsempfehlung für Ihre Situation. Kostenfrei und unverbindlich.
Ihre Ansprechpartner
Zur Anmeldung
Insolvenz-Sprechstunde — Beratung rund um die Insolvenz
Hintergrund und Problematik
Aktuell geraten viele Unternehmerinnen und Unternehmer in wirtschaftliche Schieflage, fühlen sich in ihrer Existenz bedroht und stellen sich u. A. folgende Fragen:
- Welche Maßnahmen muss ich ergreifen, wenn die Insolvenz droht?
- Wann muss ich zwingend einen Insolvenzantrag stellen?
- Was bedeutet Regelinsolvenz, Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren?
- Wie ist der Ablauf eines Verfahrens?
- Welche Möglichkeiten gibt es, eine Insolvenz zu vermeiden?
- Welche neuen Sanierungswege kommen in Frage?
- Mache ich mich strafbar und hafte ich persönlich? Kann ich das vermeiden?
- Was sind Sofortmaßnahmen bei einer Insolvenz meines Geschäftspartners?
Wann findet die Insolvenz-Sprechstunde statt?
2‑mal im Monat donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr, online, live.
Wie ist der Ablauf?
Die Sprechstunde gliedert sich in zwei Phasen:
- 20 Minuten Impulsvortrag
- 40 Minuten Beantwortung individueller Fragen via Chat/Forum
Was sind die Inhalte des Impulsvortrags?
Unsere Experten für Insolvenz- und Sanierungsrecht geben Ihnen im Rahmen eines 20-minütigen Impulsvortrags einen Überblick zu den wichtigsten Punkten rund um das Thema Insolvenz und erste Antworten auf typische Fragestellungen. Sichtbar sind nur der Referent und unsere Moderatorin.
Wie kann ich Fragen stellen? Wie werden diese beantwortet?
In den anschließenden 40 Minuten der Sprechstunde haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen – anonym – in den Chat zu schreiben und unsere Experten werden diese direkt im Forum beantworten. Sie werden namentlich nicht genannt.
Für wen ist die Sprechstunde geeignet?
Die Sprechstunde richtet sich an
- Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden
- Gläubiger, die Fragen zum Umgang mit insolventen Geschäftspartnern haben
Muss ich etwas bezahlen?
Wir erheben keine Gebühr. Ihre Teilnahme an der Insolvenz-Sprechstunde ist kostenfrei.
Wie melde ich mich an?
Sie wählen Ihren Wunschtermin. Über den nachstehenden Anmeldebutton gelangen Sie zum Anmeldeformular, welches Sie einfach ausfüllen. Nach erfolgreicher Anmeldung übersenden wir Ihnen eine E‑Mail-Bestätigung sowie Ihren persönlichen Link zur Insolvenz-Sprechstunde. Sie erhalten eine Woche vor der Veranstaltung sowie eine Stunde vor Beginn der Sprechstunde eine Erinnerung inklusive des Veranstaltungslinks, mit dem Sie sich bequem in die Veranstaltung einwählen können.
Wer sind die Referenten bzw. meine Ansprechpartner?
Ihre Ansprechpartner sind ausnahmslos langjährig erfahrene Insolvenzrechtler und Sanierungsexperten.
Key Facts
- Termin: 2‑mal pro Monat donnerstags von 15:00 – 16:00 Uhr
- Durchführung: online, live
- Teilnehmerzahl: unbegrenzt
- Teilnahmegebühr: keine, kostenlos
Auf Wunsch: Unverbindliches Beratungsgespräch für alle Teilnehmenden
Bleiben Fragen offen, bieten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern innerhalb von 14 Tagen nach der Sprechstunde ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch an. Wir setzen uns mit Ihnen zusammen und geben Ihnen eine Handlungsempfehlung für Ihre Situation. Kostenfrei und unverbindlich.