Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de — Bera­tung rund um die Insolvenz

Hin­ter­grund und Problematik

Aktu­ell gera­ten vie­le Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer in wirt­schaft­li­che Schief­la­ge, füh­len sich in ihrer Exis­tenz bedroht und stel­len sich u. A. fol­gen­de Fragen:

  • Wel­che Maß­nah­men muss ich ergrei­fen, wenn die Insol­venz droht?
  • Wann muss ich zwin­gend einen Insol­venz­an­trag stellen?
  • Was bedeu­tet Regel­in­sol­venz, Eigen­ver­wal­tung oder Schutzschirmverfahren?
  • Wie ist der Ablauf eines Verfahrens?
  • Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es, eine Insol­venz zu vermeiden?
  • Wel­che neu­en Sanie­rungs­we­ge kom­men in Frage?
  • Mache ich mich straf­bar und haf­te ich per­sön­lich? Kann ich das vermeiden?
  • Was sind Sofort­maß­nah­men bei einer Insol­venz mei­nes Geschäftspartners?

Wann fin­det die Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de statt?

2‑mal im Monat don­ners­tags von 15:00 bis 16:00 Uhr, online, live.

Wie ist der Ablauf?

Die Sprech­stun­de glie­dert sich in zwei Phasen:

  • 20 Minu­ten Impulsvortrag
  • 40 Minu­ten Beant­wor­tung indi­vi­du­el­ler Fra­gen via Chat/Forum

Was sind die Inhal­te des Impulsvortrags?

Unse­re Exper­ten für Insol­­venz- und Sanie­rungs­recht geben Ihnen im Rah­men eines 20-minü­­ti­­gen Impuls­vor­trags einen Über­blick zu den wich­tigs­ten Punk­ten rund um das The­ma Insol­venz und ers­te Ant­wor­ten auf typi­sche Fra­ge­stel­lun­gen. Sicht­bar sind nur der Refe­rent und unse­re Moderatorin.

Wie kann ich Fra­gen stel­len? Wie wer­den die­se beantwortet?

In den anschlie­ßen­den 40 Minu­ten der Sprech­stun­de haben Sie die Gele­gen­heit, Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen – anonym – in den Chat zu schrei­ben und unse­re Exper­ten wer­den die­se direkt im Forum beant­wor­ten. Sie wer­den nament­lich nicht genannt.

Für wen ist die Sprech­stun­de geeignet?

Die Sprech­stun­de rich­tet sich an

  • Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer, die sich in finan­zi­el­len Schwie­rig­kei­ten befinden
  • Gläu­bi­ger, die Fra­gen zum Umgang mit insol­ven­ten Geschäfts­part­nern haben

Muss ich etwas bezahlen?

Wir erhe­ben kei­ne Gebühr. Ihre Teil­nah­me an der Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de ist kos­ten­frei.

Wie mel­de ich mich an?

Sie wäh­len Ihren Wunsch­ter­min. Über den nach­ste­hen­den Anmel­de­but­ton gelan­gen Sie zum Anmel­de­for­mu­lar, wel­ches Sie ein­fach aus­fül­len. Nach erfolg­rei­cher Anmel­dung über­sen­den wir Ihnen eine E‑Mail-Bestä­­ti­­gung sowie Ihren per­sön­li­chen Link zur Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de. Sie erhal­ten eine Woche vor der Ver­an­stal­tung sowie eine Stun­de vor Beginn der Sprech­stun­de eine Erin­ne­rung inklu­si­ve des Ver­an­stal­tungs­links, mit dem Sie sich bequem in die Ver­an­stal­tung ein­wäh­len können.

Wer sind die Refe­ren­ten bzw. mei­ne Ansprechpartner?

Ihre Ansprech­part­ner sind aus­nahms­los lang­jäh­rig erfah­re­ne Insol­venz­recht­ler und Sanie­rungs­exper­ten.

Key Facts

  • Ter­min: 2‑mal pro Monat don­ners­tags von 15:00 – 16:00 Uhr
  • Durch­füh­rung: online, live
  • Teil­neh­mer­zahl: unbegrenzt
  • Teil­nah­me­ge­bühr: kei­ne, kostenlos

Auf Wunsch: Unver­bind­li­ches Bera­tungs­ge­spräch für alle Teilnehmenden

Blei­ben Fra­gen offen, bie­ten wir allen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern inner­halb von 14 Tagen nach der Sprech­stun­de ein kos­ten­lo­ses 30-minü­­ti­­ges Bera­tungs­ge­spräch an. Wir set­zen uns mit Ihnen zusam­men und geben Ihnen eine Hand­lungs­emp­feh­lung für Ihre Situa­ti­on. Kos­ten­frei und unverbindlich.

Ihre Ansprech­part­ner

Zur Anmel­dung

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de — Bera­tung rund um die Insolvenz

Hin­ter­grund und Problematik

Aktu­ell gera­ten vie­le Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer in wirt­schaft­li­che Schief­la­ge, füh­len sich in ihrer Exis­tenz bedroht und stel­len sich u. A. fol­gen­de Fragen:

  • Wel­che Maß­nah­men muss ich ergrei­fen, wenn die Insol­venz droht?
  • Wann muss ich zwin­gend einen Insol­venz­an­trag stellen?
  • Was bedeu­tet Regel­in­sol­venz, Eigen­ver­wal­tung oder Schutzschirmverfahren?
  • Wie ist der Ablauf eines Verfahrens?
  • Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es, eine Insol­venz zu vermeiden?
  • Wel­che neu­en Sanie­rungs­we­ge kom­men in Frage?
  • Mache ich mich straf­bar und haf­te ich per­sön­lich? Kann ich das vermeiden?
  • Was sind Sofort­maß­nah­men bei einer Insol­venz mei­nes Geschäftspartners?

Wann fin­det die Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de statt?

2‑mal im Monat don­ners­tags von 15:00 bis 16:00 Uhr, online, live.

Wie ist der Ablauf?

Die Sprech­stun­de glie­dert sich in zwei Phasen:

  • 20 Minu­ten Impulsvortrag
  • 40 Minu­ten Beant­wor­tung indi­vi­du­el­ler Fra­gen via Chat/Forum

Was sind die Inhal­te des Impulsvortrags?

Unse­re Exper­ten für Insol­­venz- und Sanie­rungs­recht geben Ihnen im Rah­men eines 20-minü­­ti­­gen Impuls­vor­trags einen Über­blick zu den wich­tigs­ten Punk­ten rund um das The­ma Insol­venz und ers­te Ant­wor­ten auf typi­sche Fra­ge­stel­lun­gen. Sicht­bar sind nur der Refe­rent und unse­re Moderatorin.

Wie kann ich Fra­gen stel­len? Wie wer­den die­se beantwortet?

In den anschlie­ßen­den 40 Minu­ten der Sprech­stun­de haben Sie die Gele­gen­heit, Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen – anonym – in den Chat zu schrei­ben und unse­re Exper­ten wer­den die­se direkt im Forum beant­wor­ten. Sie wer­den nament­lich nicht genannt.

Für wen ist die Sprech­stun­de geeignet?

Die Sprech­stun­de rich­tet sich an

  • Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer, die sich in finan­zi­el­len Schwie­rig­kei­ten befinden
  • Gläu­bi­ger, die Fra­gen zum Umgang mit insol­ven­ten Geschäfts­part­nern haben

Muss ich etwas bezahlen?

Wir erhe­ben kei­ne Gebühr. Ihre Teil­nah­me an der Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de ist kos­ten­frei.

Wie mel­de ich mich an?

Sie wäh­len Ihren Wunsch­ter­min. Über den nach­ste­hen­den Anmel­de­but­ton gelan­gen Sie zum Anmel­de­for­mu­lar, wel­ches Sie ein­fach aus­fül­len. Nach erfolg­rei­cher Anmel­dung über­sen­den wir Ihnen eine E‑Mail-Bestä­­ti­­gung sowie Ihren per­sön­li­chen Link zur Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de. Sie erhal­ten eine Woche vor der Ver­an­stal­tung sowie eine Stun­de vor Beginn der Sprech­stun­de eine Erin­ne­rung inklu­si­ve des Ver­an­stal­tungs­links, mit dem Sie sich bequem in die Ver­an­stal­tung ein­wäh­len können.

Wer sind die Refe­ren­ten bzw. mei­ne Ansprechpartner?

Ihre Ansprech­part­ner sind aus­nahms­los lang­jäh­rig erfah­re­ne Insol­venz­recht­ler und Sanie­rungs­exper­ten.

Key Facts

  • Ter­min: 2‑mal pro Monat don­ners­tags von 15:00 – 16:00 Uhr
  • Durch­füh­rung: online, live
  • Teil­neh­mer­zahl: unbegrenzt
  • Teil­nah­me­ge­bühr: kei­ne, kostenlos

Auf Wunsch: Unver­bind­li­ches Bera­tungs­ge­spräch für alle Teilnehmenden

Blei­ben Fra­gen offen, bie­ten wir allen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern inner­halb von 14 Tagen nach der Sprech­stun­de ein kos­ten­lo­ses 30-minü­­ti­­ges Bera­tungs­ge­spräch an. Wir set­zen uns mit Ihnen zusam­men und geben Ihnen eine Hand­lungs­emp­feh­lung für Ihre Situa­ti­on. Kos­ten­frei und unverbindlich.

Ihre Ansprech­part­ner

Zur Anmel­dung

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de — Bera­tung rund um die Insolvenz

Hin­ter­grund und Problematik

Aktu­ell gera­ten vie­le Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer in wirt­schaft­li­che Schief­la­ge, füh­len sich in ihrer Exis­tenz bedroht und stel­len sich u. A. fol­gen­de Fragen:

  • Wel­che Maß­nah­men muss ich ergrei­fen, wenn die Insol­venz droht?
  • Wann muss ich zwin­gend einen Insol­venz­an­trag stellen?
  • Was bedeu­tet Regel­in­sol­venz, Eigen­ver­wal­tung oder Schutzschirmverfahren?
  • Wie ist der Ablauf eines Verfahrens?
  • Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es, eine Insol­venz zu vermeiden?
  • Wel­che neu­en Sanie­rungs­we­ge kom­men in Frage?
  • Mache ich mich straf­bar und haf­te ich per­sön­lich? Kann ich das vermeiden?
  • Was sind Sofort­maß­nah­men bei einer Insol­venz mei­nes Geschäftspartners?

Wann fin­det die Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de statt?

2‑mal im Monat don­ners­tags von 15:00 bis 16:00 Uhr, online, live.

Wie ist der Ablauf?

Die Sprech­stun­de glie­dert sich in zwei Phasen:

  • 20 Minu­ten Impulsvortrag
  • 40 Minu­ten Beant­wor­tung indi­vi­du­el­ler Fra­gen via Chat/Forum

Was sind die Inhal­te des Impulsvortrags?

Unse­re Exper­ten für Insol­­venz- und Sanie­rungs­recht geben Ihnen im Rah­men eines 20-minü­­ti­­gen Impuls­vor­trags einen Über­blick zu den wich­tigs­ten Punk­ten rund um das The­ma Insol­venz und ers­te Ant­wor­ten auf typi­sche Fra­ge­stel­lun­gen. Sicht­bar sind nur der Refe­rent und unse­re Moderatorin.

Wie kann ich Fra­gen stel­len? Wie wer­den die­se beantwortet?

In den anschlie­ßen­den 40 Minu­ten der Sprech­stun­de haben Sie die Gele­gen­heit, Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen – anonym – in den Chat zu schrei­ben und unse­re Exper­ten wer­den die­se direkt im Forum beant­wor­ten. Sie wer­den nament­lich nicht genannt.

Für wen ist die Sprech­stun­de geeignet?

Die Sprech­stun­de rich­tet sich an

  • Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer, die sich in finan­zi­el­len Schwie­rig­kei­ten befinden
  • Gläu­bi­ger, die Fra­gen zum Umgang mit insol­ven­ten Geschäfts­part­nern haben

Muss ich etwas bezahlen?

Wir erhe­ben kei­ne Gebühr. Ihre Teil­nah­me an der Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de ist kos­ten­frei.

Wie mel­de ich mich an?

Sie wäh­len Ihren Wunsch­ter­min. Über den nach­ste­hen­den Anmel­de­but­ton gelan­gen Sie zum Anmel­de­for­mu­lar, wel­ches Sie ein­fach aus­fül­len. Nach erfolg­rei­cher Anmel­dung über­sen­den wir Ihnen eine E‑Mail-Bestä­­ti­­gung sowie Ihren per­sön­li­chen Link zur Insol­­venz-Sprech­s­tun­­de. Sie erhal­ten eine Woche vor der Ver­an­stal­tung sowie eine Stun­de vor Beginn der Sprech­stun­de eine Erin­ne­rung inklu­si­ve des Ver­an­stal­tungs­links, mit dem Sie sich bequem in die Ver­an­stal­tung ein­wäh­len können.

Wer sind die Refe­ren­ten bzw. mei­ne Ansprechpartner?

Ihre Ansprech­part­ner sind aus­nahms­los lang­jäh­rig erfah­re­ne Insol­venz­recht­ler und Sanie­rungs­exper­ten.

Key Facts

  • Ter­min: 2‑mal pro Monat don­ners­tags von 15:00 – 16:00 Uhr
  • Durch­füh­rung: online, live
  • Teil­neh­mer­zahl: unbegrenzt
  • Teil­nah­me­ge­bühr: kei­ne, kostenlos

Auf Wunsch: Unver­bind­li­ches Bera­tungs­ge­spräch für alle Teilnehmenden

Blei­ben Fra­gen offen, bie­ten wir allen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern inner­halb von 14 Tagen nach der Sprech­stun­de ein kos­ten­lo­ses 30-minü­­ti­­ges Bera­tungs­ge­spräch an. Wir set­zen uns mit Ihnen zusam­men und geben Ihnen eine Hand­lungs­emp­feh­lung für Ihre Situa­ti­on. Kos­ten­frei und unverbindlich.

Ihre Ansprech­part­ner

Zur Anmel­dung

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf