Im Newsroom von Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte finden Sie neben Meldungen zu aktuellen Fachthemen auch unsere Pressemitteilungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier unsere Newsletter-Artikel, unsere Bücher, Studien und Leitfäden sowie unsere Videos bereit.
Handelsblatt Best Lawyers Ranking 2025: Till Sallwey erneut im Bereich Litigation ausgezeichnet
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Till Sallwey, Partner bei BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte am Standort Frankfurt, wurde erneut von Handelsblatt Best Lawyers 2025 in der Kategorie „Ones to Watch in Germany“ im Bereich Litigation / Konfliktlösung ausgezeichnet.
BBR ist „Beste Wirtschaftskanzlei 2025“
Laut brandeins und Statista zählt BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte zu den Besten Wirtschaftskanzleien 2025 für "Insolvenz, Restrukturierung und Sanierung".
BBR Newsletter I Mai 2025
Insolvenzgrund Überschuldung, Kommunikation vor der Insolvenz, Resilienz und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, Praktikumsbericht BBR Bankentag 2025 und mehr
Sascha Borowski setzt deutliches Zeichen für Corporate Governance bei Vossloh
Rechtsanwalt Sascha Borowski setzt als Vertreter der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) ein deutliches Zeichen für Corporate Governance bei Vossloh. Das Handelsblatt berichtet ausführlich über die Hauptversammlung.
BBR Newsletter I April 2025
Insolvenzgrund Überschuldung, Kommunikation vor der Insolvenz, Resilienz und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, Praktikumsbericht BBR Bankentag 2025 und mehr
Insolvenzverfahren Kallmeyer & Nagel Immobilien GmbH eröffnet
Inolvenzverfahren über das Vermögen der Kallmeyer & Nagel GmbH eröffent - Anlegerinnen und Anleger in WEGs sollten zügig handeln, um mögliche Verluste einzugrenzen. In dem vielschichtigen Verfahren steht Rechtsanwalt Sascha Borowski, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, mit fachkundiger Beratung zur Seite.
BBR Newsletter I März 2025
Insolvenzgeschehen - Auswirkungen der US-Zollpolitik, Liquiditätsengpass trotz guter Umsätze, Start-ups in der Krise, Rückblick auf die Weiberfastnachtsparty 2025 und mehr
Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH: Was betroffene WEGs jetzt wissen müssen
DR Deutsche Rücklagen GmbH ist insolvent - WEG-Anleger sollten schnell aktiv werden, um Verluste zu minimieren. Rechtsanwalt Sascha Borowski, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, berät in dem komplexen Verfahren.