BMW plant Stellenabbau

Nach anderen Autokonzernen wie Daimler, Renault oder auch Volkswagen hat nun auch BMW einen Stellenabbau angekündigt. Bereits vor der Corona-Pandemie befand sich der Autohersteller in einer Absatzkrise, diese hat sich in Zeiten von flächendeckender Kurzarbeit und wirtschaftlich unsicheren Zeiten nun noch verstärkt. Der Vorstand von BMW hatte auf der Hauptversammlung für das Jahr 2020 eine entsprechend düstere Prognose abgegeben. Zudem fordern Digitalisierung und der technologische Wandel vom Verbrennungsmotor hin zum E-Antrieb hohe Investitionskosten, die das Ergebnis zusätzlich belasten. Der Konzern will daher u.a. 6.000 Stellen streichen. Dies soll zwar grundsätzlich über Maßnahmen wie die Nichtbesetzung von frei gewordenen Stellen gelingen. Zuletzt wurden aber auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen.

Kontaktieren Sie jetzt einen unserer Rechtsanwälte mit ausgewiesenen Fachkenntnissen und Erfahrungen im Bereich Arbeitsrecht. Sie unterstützen Sie gerne dabei, das bestmögliche für Sie aus der Situation herauszuholen.

Alternativ können Sie sich aber Ihre Zeit auch für schönere Dinge sparen und einfach lieber in nur 5 Minuten unser Online-Formular ausfüllen. Sie erhalten umgehend eine kostenfreie Ersteinschätzung von einem unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht.

Jürgen Bödiger

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
T +49 211 828977-200
ed.wa1745999730l-rbb1745999730@regi1745999730deob 1745999730
Zum Profil

Michael Kothes

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
T +49 211 828977-200
ed.wa1745999730l-rbb1745999730@seht1745999730ok 1745999730
Zum Profil

Philipp Wolters

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
T +49 211 828977-245
ed.wa1745999730l-rbb1745999730@sret1745999730low 1745999730
Zum Profil

Stefan Eßer

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
T +49 211 828977-212
E ed.wa1745999730l-rbb1745999730@ress1745999730e1745999730
Zum Profil

In wenigen Klicks zur möglichen Abfindung

Jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen