BBR Newsletter I Februar 2023: Sanierungsmoderation statt IDW-S6-Gutachten, BGH bejaht Bindungswirkung von E‑Mails, Umzug schützt vor InsO nicht
BBR Newsletter I Februar 2023 - aktuelle Themen aus unserer Wirtschaftskanzlei:
- Hat das IDW-S6-Gutachten ausgedient? Im Beitrag von Rechtsanwalt Dr. Utz Brömmekamp geht es um die Frage, ob und inwieweit das neue Sanierungsinstrument der Sanierungsmoderation die Erstellung eines IDW-S6-Gutachtens vermeiden oder ersetzen kann.
- E‑Mails im Geschäftsverkehr: BGH bejaht Bindungswirkung trotz Widerrufs. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Till Sallwey erläutert eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Bindungswirkung einer versandten E‑Mail, die für Unternehmer drastische Folgen haben kann.
- Umzug schützt vor InsO nicht … Der Bundesgerichtshof zur Zuständigkeit deutscher Insolvenzgerichte. Der Bundesgerichtshof hat sich kürzlich mit der Frage befasst, ob sich ein Schuldner durch die Verlegung seines Firmensitzes der Zuständigkeit deutscher Insolvenzgerichte entziehen kann. Rechtsanwältin Claudia Rumma beleuchtet in ihrem Beitrag die Hintergründe und Konsequenzen des Urteils.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
Der kostenlose BBR-Newsletter: Keine Ausgabe mehr verpassen!
- Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen, neueste Rechtsprechung, Praxistipps, Handlungsempfehlungen u. v. m.
- Pünktlich zur Veröffentlichung per E‑Mail
- 1‑mal im Monat