FOCUS: BBR ist Top-Wirtschaftskanzlei 2023 für „Insolvenz & Sanierung“
FOCUS empfiehlt BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte als Top-Wirtschaftskanzlei 2023 für den Fachbereich „Insolvenz & Sanierung“. Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr. Aber wie kommen solche Rankings eigentlich zustande? Wie werden die Ergebnisse ermittelt? Und warum spielen Gütesiegel für Mandantinnen und Mandanten eine Rolle und sind manchmal sogar ausschlaggebend für die Wahl einer Kanzlei? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und erklären, warum Auszeichnungen in unserer Branche wichtig sind.
Die Top-Liste der Wirtschaftskanzleien basiert auf den Empfehlungen von Expertinnen und Experten aus insgesamt 23 Fachgebieten. Gemeinsam mit dem Research-Partner FactField hat FOCUS rund 17.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Inhouse-Juristinnen und -Juristen zur Befragung eingeladen und die besten Kanzleien in Deutschland ermittelt. BBR Buchalik Brömmekamp wurde erneut als Wirtschaftskanzlei für das Fachgebiet Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet.
Die Methodik zur Erhebung der Empfehlungsliste entwickelte FOCUS gemeinsam mit FactField. Das Münchner Unternehmen ist für die Datenbasis verantwortlich, führt die Erhebung durch, wertet die Daten aus, und liefert die aufbereiteten Ergebnisse an FOCUS. Die Befragung berücksichtigt Wirtschaftskanzleien mit Standort in Deutschland, die in mindestens einem der 23 definierten Fachbereiche tätig sind und erfasst die Empfehlungen von Kollegen und Mandanten. Die FOCUS-Empfehlung erhalten diejenigen Wirtschaftskanzleien, die in ihrem Fachbereich die meisten Empfehlungen von Kollegen und Mandanten erhalten haben.
FOCUS Top-Wirtschaftskanzlei 2023 – das neue Ranking 2023 wurde hier veröffentlicht: Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien- Das Ranking