Mit star­ken Part­nern in die Zukunft

Die Pan­de­mie hat uns die Gele­gen­heit gege­ben unse­re Aus­rich­tung auch für die Zukunft zu opti­mie­ren, denn Still­stand ist Rückschritt.

Wir haben unse­ren Restruk­tu­rie­rungs­an­satz immer als ganz­heit­li­chen Ansatz ver­stan­den, des­halb auch unse­re zwei­ge­teil­te Auf­stel­lung mit ple­no­via für die betriebs­wirt­schaft­li­che Sei­te und Buch­a­lik Bröm­me­kamp Rechts­an­walts­ge­sell­schaft für die recht­li­chen The­men. Das neue Sta­­bi­­li­­sie­rungs- und Restruk­tu­rie­rungs­ge­setz für Unter­neh­men (Sta­RUG), aber auch die erhöh­ten und seit dem 01.01.2021 gel­ten­den Anfor­de­run­gen an ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren unter­strei­chen, dass dies der rich­ti­ge Weg war.

Gleich­wohl ist Restruk­tu­rie­rung nicht nur in der Insol­venz mehr als klas­si­sche Betriebs­wirt­schaft und recht­li­ches Know-how. Spe­zi­al­wis­sen, z.B. im Gesund­heits­we­sen, wie auch die Mög­lich­keit neue Geschäfts­mo­del­le nicht nur zu durch­den­ken, son­dern auch zu rea­li­sie­ren, gehört in glei­cher Wei­se zum Hand­werks­zeug einer Unter­neh­mens­be­ra­tung wie auch in der Lage zu sein, umfas­sen­de Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­te auf- und umzusetzen.

Da wir die Vor­aus­set­zun­gen dazu nicht allein schaf­fen kön­nen, haben wir star­ke Part­ner mit an Bord geholt, mit denen wir eng kooperieren:

  • Dazu zäh­len Por­ten & Peters, die über lang­jäh­ri­ge Füh­rungs- und Umset­zungs­er­fah­rung, vor allem im Gesund­heits­we­sen und hier schwer­punkt­mä­ßig in Kran­ken­häu­sern, Reha­kli­ni­ken und MVZs, verfügen.
  • Mit der IMACOS Tru­cken­mül­ler & Com­pa­ny, die aus­ge­zeich­net im inter­na­tio­na­len Auto­mo­ti­ve und Maschi­nen­bau auf­ge­stellt sind, wol­len wir uns den Zugang ins­be­son­de­re zu den OEM und TIER 1 erleichtern.
  • Ein erprob­ter Part­ner, mit dem wir in der Ver­gan­gen­heit schon eini­ge Pro­jek­te erfolg­reich auf- und umge­setzt haben, ist die GRANTIRO, unter der Füh­rung von Peter Rasen­ber­ger, kom­bi­niert vor allem klas­si­sche Restruk­tu­rie­rung mit Metho­den des Inno­va­ti­ons­ma­nage­ments. GRANTIRO ver­folgt dabei häu­fig radi­kal neue Ansät­ze, um die bes­ten Lösun­gen für Unter­neh­men, aber auch für gan­ze Regio­nen zu finden.
  • Um den wach­sen­den Digi­ta­li­sie­rungs­an­for­de­run­gen in den Unter­neh­men gerecht zu wer­den, konn­ten wir als wei­te­ren Part­ner das August-Wil­helm Scheer Insti­tut gewin­nen. Das AWS Insti­tut ist das am schnells­ten wach­sen­de Digi­ta­li­sie­rungs­in­sti­tut in Deutsch­land mit der­zeit etwa 100 Mit­ar­bei­tern. Mit der För­de­rung von Bund, EU und den Bun­des­län­dern agiert es aktu­ell in mehr als 30 For­schungs­pro­jek­ten und steht unter ande­rem für digi­ta­le Poten­zi­al­i­den­ti­fi­ka­ti­on, Roa­d­­map-Ent­­wick­­lung und deren Umsetzung.
  • Dar­über hin­aus haben wir einen star­ken Part­ner gefun­den, der in span­nen­den Fäl­len Finan­zie­rungs­mit­tel in erheb­li­cher Höhe zur Ver­fü­gung stel­len kann, sodass finan­zi­el­le Bei­trä­ge, aber auch die Über­nah­me von Geschäfts­an­tei­len gefähr­de­ter Unter­neh­men mög­lich sind.

Unse­re Part­ner wer­den in Zukunft auch immer wie­der mit Gast­bei­trä­gen in unse­rem News­let­ter, den wir nach Mög­lich­keit monat­lich ver­öf­fent­li­chen wol­len, Ein­bli­cke in ihre Geschäfts­fel­der geben.

Über den Autor

Geschäfts­füh­rer, Part­ner, Rechts­an­walt Robert Buch­a­lik

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf