Neues Sanierungsrecht in Europa: Die Antwort der Politik für die Wirtschaft auf die Pandemie?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIst das neue Sanierungsrecht StaRUG jetzt die Lösung für die Krise? Die Corona Krise hat es nur beschleunigt, so Dr. Utz Brömmekamp im Gespräch mit Frank Wöbbeking von Mediamixx. Die Überlegungen der Europäischen Union begannen schon im Jahr 2011 und in 2019 wurde dann die Europäischen Richtlinie über ein neues Sanierungsverfahren beschlossen. Die Europäische Kommission störte, dass die Verfahren in Europa zu lange dauern, zu kostenintensiv seien und zu viel Gerichtsbeteiligung hatten. Man wollte ein einheitliches Verfahren schaffen, dass für alle Mitgliedstaaten gilt.