anwalt.de — Rechts­an­walt Sascha Borow­ski im Interview

Sascha Borowski

Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Bank- und Kapi­tal­markt­recht Sascha Borow­ski wur­de von der Platt­form anwalt.de zu sei­nen Erfah­run­gen im Bereich der Online-Gewin­­nung von Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten befragt:

  • Wie fin­den Rat­su­chen­de in der Regel zu Ihnen?
  • Was ist ein No-Go für die Mandantenakquise?
  • Wel­che Rol­le spielt Ihre Repu­ta­ti­on in Form von Bewertungen?
  • Wie häu­fig bezie­hen sich Rat­su­chen­de kon­kret auf einen Ihrer Rechtstipps?

Die­se und wei­te­re span­nen­de Fra­gen der anwalt.de-Redaktion beant­wor­tet er im Inter­view. Rechts­an­walt Sascha Borow­ski schil­dert ins­be­son­de­re, was aus sei­ner Sicht für poten­ti­el­le Man­dan­ten wich­tig ist und wor­auf man als Anwalt im Rah­men sei­ner Online-Prä­­senz ach­ten sollte.

Hier geht´s zum Interview

anwalt.de

Über den Autor

Part­ner, Rechts­an­walt, Fach­an­walt für Bank- und Kapi­tal­markt­recht Sascha Borow­ski

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf