ZInsO: Sascha Borowski zu den Kosten des gemeinsamen Vertreters im Insolvenzverfahren
In dem Beitrag der ZInsO Ausgabe 21/2022 äußert sich Rechtsanwalt Sascha Borowski zu der Rechtsprechungsentwicklung zur Vergütung des gemeinsamen Vertreters im Insolvenzverfahren und der Selbsthilfe in der Praxis im Falle der Untätigkeit des Gesetzgebers.
Über den Autor
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Sascha Borowski
Die Lehmensiek Tiefbau GmbH und die Lehmensiek Tele-Technik GmbH streben mithilfe eines vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens eine Sanierung an. Unterschiedliche Wirtschaftsfaktoren führten zu einer finanziellen Schieflage des Unternehmens. In einem ersten Schritt wird ein Sanierungskonzept erarbeitet und den Gläubigern zur Abstimmung vorgelegt.
25 Jahre Sanierungsberatung aus einer Hand! Gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft plenovia feiern wir im Jahre 2023 das Erfolgskonzept der integrierten Beratung: Betriebswirtschaftliche Kompetenz mit spezialisierter Rechtsberatung und Rechtsgestaltung auf allen Gebieten des Restrukturierungsrechts.
Die NEUERO-Farm- und Fördertechnik GmbH hat sich mithilfe eines Eigenverwaltungsverfahrens erfolgreich saniert. Das Familienunternehmen, das rund 50 Mitarbeitende beschäftigt, hatte am 23.02.2022 beim Amtsgericht Osnabrück ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Der Restrukturierungsplan wurde von den Gläubigern einstimmig angenommen und das Verfahren am 31.12.2022 aufgehoben.