Philipp Wolters im Gastgewerbe Magazin: Sanierungsinstrumente kennen und in der Krise nutzen

Philipp Wolters

In Zeiten, in denen in immer kürzeren Abständen neue Krisen auftreten und Unternehmen belasten, ist die Geschäftsleitung besonders gefragt. Zum Glück verfügt Deutschland mittlerweile über ein sehr ausdifferenziertes Sanierungsrecht, das eine effiziente Entschuldung außerhalb eines Insolvenzverfahrens ebenso ermöglicht wie eine nachhaltige Restrukturierung unter Insolvenzschutz. Umso wichtiger ist die Kenntnis darüber, welche Sanierungsoptionen eigentlich genau zur Verfügung stehen und für welchen Fall sie sich eignen.

  • Welche Sanierungsoptionen bestehen in einer Krise?
  • Welche Sanierungsinstrumente ermöglichen die Entschuldung außerhalb der Insolvenz?
  • Welche Vor- und Nachteile bieten außerinsolvenzliche Sanierungsinstrumente?
  • Welche Arten von Insolvenzverfahren gibt es und welche Verfahrensart eignet sich wann?
  • Welche Vor- und Nachteile hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung?
  • Unter welchen Voraussetzungen kann ich die Sanierungsinstrumente nutzen?

Im Gastgewerbe Magazin beantwortet Rechtsanwalt Philipp Wolters LL. M., Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, häufige Fragen rund um die bestehenden Sanierungsoptionen.

Hier geht’s zum Artikel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Steffen Zerkaulen

Über Hans Georg Fritsche

Rechtsanwalt Hans Georg Fritsche

Pressemitteilungen

Veranstaltungen

Newsletter

Bücher

Studien & Leitfäden

Videos