Das Amts­ge­richt Mei­nin­gen hat Rechts­an­walt Sascha Borow­ski von Buch­a­lik Bröm­me­kamp zum Mit­glied des vor­läu­fi­gen Gläu­bi­ger­aus­schus­ses im Insol­venz­ver­fah­ren der JD Nor­man Ger­ma­ny GmbH bestellt. Der Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer JD Nor­man hat­te Anfang Okto­ber einen Insol­venz­an­trag gestellt. Dem Her­stel­ler von Moto­ren­tei­len macht die Absatz­kri­se der Auto­in­dus­trie zu schaf­fen, so die Ein­schät­zung des Insol­venz­ver­wal­ters. Sascha Borow­ski ver­tritt im vor­läu­fi­gen Gläu­bi­ger­aus­schuss einen Lieferanten.

Das Unter­neh­men pro­du­ziert in den bei­den Wer­ken Hör­­sel­­berg-Hai­­nich bei Eisen­ach (Thü­rin­gen) und in Wit­zen­hau­sen (Hes­sen) Zylin­der­köp­fe, Nocken­wel­len, Getrie­be­ge­häu­se, Pleu­el­stan­gen und Rails. Betrof­fen sind ins­ge­samt 683 Mit­ar­bei­ter. JD Nor­man Ger­ma­ny wur­de im Jahr 2017 gegrün­det und über­nahm ein Jahr spä­ter den Geschäfts­be­trieb der sei­ner­zeit insol­ven­ten Rege Moto­ren­tei­le GmbH.

Thü­rin­gens Wirt­schafts­mi­nis­ter Wolf­gang Tie­fen­see erklär­te bei einem Besuch des Wer­kes in Eisen­ach, ange­sichts der Pro­ble­me von eini­gen Auto­zu­lie­fe­rern wol­le die Lan­des­re­gie­rung eine Art schnel­le Ein­greif­trup­pe instal­lie­ren. Die Auto­mo­bil­in­dus­trie ist bis­her der umsatz­stärks­te Indus­trie­be­reich in Thüringen.

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf