Rechts­an­walt Sascha Borow­ski über­nimmt die Schrift­lei­tung von “Der SanierungsBerater“

Rechts­an­walt Sascha Borow­ski hat gemein­sam mit Rechts­an­walt Thors­ten Peter­sen die Schrift­lei­tung der juris­ti­schen Fach­zeit­schrift „Der Sanie­rungs­Be­ra­ter“ über­nom­men. Zuvor hat­te Frau Dr. Göß­mann die Schrift­lei­tung inne. Her­aus­ge­ber der Publi­ka­ti­on, die vier­mal im Jahr erscheint, sind Prof. Dr. Dani­el Grae­we, Dr. Mar­tin Heid­rich und Rüdi­ger Weiß.

Die vor­lie­gen­de Dop­pel­aus­ga­be des Sanie­rungs­be­ra­ters und die noch fol­gen­den Aus­ga­ben sol­len die kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit sanie­rungs- und insol­venz­recht­li­chen The­men fort­set­zen. „Ihre Mei­nung, ob Kri­tik, Erwar­tun­gen oder Anre­gun­gen, ist mir wich­tig. Sie kön­nen die­se nicht nur über die übli­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge äußern, son­dern auch über Lin­ke­dIn. Wir laden Sie herz­lich ein, sich auch dort ein­zu­brin­gen“, so Sascha Borow­ski. Zu die­sem Zweck wur­de vor weni­gen Wochen ein Lin­ke­­dIn-Account ein­ge­rich­tet. Dar­über sol­len künf­tig Bei­trä­ge, Dis­kus­sio­nen und aktu­el­le The­men ver­öf­fent­licht werden.

„Zeit­schrif­ten wie unse­re leben vom Dia­log mit ihren Lese­rin­nen und Lesern sowie den Fach­au­torin­nen und ‑autoren. Die­sen Aus­tausch möch­ten wir auch in den sozia­len Medi­en för­dern“, ergänzt Rechts­an­walt Borow­ski. Bei­trä­ge kön­nen direkt an Sascha Borow­ski oder Thors­ten Peter­sen gerich­tet wer­den, sei­en es Auf­sät­ze, Urtei­le sowie Kom­men­ta­re dazu oder Mei­nun­gen zu aktu­el­len Themen.

Sascha Borow­ski ist seit 15 Jah­ren als Rechts­an­walt zuge­las­sen und ver­tritt als Fach­an­walt für Bank- und Kapi­tal­markt­recht und zer­ti­fi­zier­ter ESUG-Bera­­ter (DIAI) die Inter­es­sen sei­ner Man­dan­ten sowohl im Sanie­rungs- und Insol­venz­recht als auch im Bank- und Kapi­tal­markt­recht. Seit 2021 ist er Part­ner der Wirt­schafts­kanz­lei BBR Buch­a­lik Bröm­me­kamp Rechts­an­wäl­te mit Stand­or­ten u. a. in Düs­sel­dorf, Ber­lin und Frank­furt a. M. Sei­ne Bera­tungs­schwer­punk­te lie­gen seit Beginn sei­ner beruf­li­chen Tätig­keit sowohl im Bank- und Kapi­tal­markt­recht als auch im Sanie­rungs- und Insolvenzrecht.

Über den Schriftleiter

Part­ner, Pro­ku­rist, Rechts­an­walt, Fach­an­walt für Bank- und Kapi­tal­markt­recht Sascha Borow­ski

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf