Rechts­an­walt Sascha Borow­ski zum beson­de­ren Ver­tre­ter von Kar­wen­del­bahn AG bestellt

Die Haupt­ver­samm­lung der Kar­­wen­­del­­bahn-Akti­en­­ge­­sel­l­­schaft bestellt Rechts­an­walt Sascha Borow­ski von der Buch­a­lik Bröm­me­kamp Rechts­an­walts­ge­sell­schaft mbH zum beson­de­ren Ver­tre­ter nach § 147 Akti­en­ge­setz. Die Haupt­ver­samm­lung beschloss am 18.12.2020 die Ein­set­zung eines soge­nann­ten beson­de­ren Ver­tre­ters. Sei­ne Auf­ga­be ist die Gel­tend­ma­chung von(Schadens-) Ersatz­an­sprü­chen gegen die (ehe­ma­li­gen) Mit­glie­der des Vor­stands der Gesellschaft.

Die Bestel­lung geht auf die Ergän­zung der Tages­ord­nung eines Aktio­närs zurück. Der Ergän­zungs­an­trag wur­de am 10.12.2020 im E‑Bundesanzeiger ver­öf­fent­licht und im Fol­gen­den gericht­lich durch­ge­setzt. Aus­weis­lich des Haupt­ver­samm­lungs­be­schlus­ses soll der beson­de­re Ver­tre­ter Ersatz­an­sprü­che gel­tend machen, und zwar aus und im Zusammenhang:

  • mit dem Stel­len von offen­sicht­lich aus­sichts­lo­sen Bau­an­trä­gen (TOP 26)
  • mit der Grün­dung der Kar­wen­del­bahn Brau­e­­rei- und Bren­ne­rei Manu­fak­tur 2244 GmbH & Co. KG a.A., der Über­tra­gung des Geschäfts­be­triebs der Berg­gast­stät­te der Gesell­schaft auf die Kar­wen­del­bahn Braue­rei und Bren­ne­rei Manu­fak­tur 2244 GmbH & Co. KG a.A. und der rechts­wid­ri­gen Errich­tung einer Braue­rei und Bren­ne­rei auf dem Kar­wen­del (TOP 27)
  • mit dem Trans­port und dem bau­recht­li­chen Auf­stel­len eines Mobi­­le-Homes an der Tal­sta­ti­on der Kar­wen­del­bahn (TOP 28) und
  • mit einem auf Gemein­de­grund ragen­den Bal­kon­über­bau an der Tal­sta­ti­on der Kar­wen­del­bahn (TOP 29)

„Allein der beson­de­re Ver­tre­ter der Kar­­wen­­del­­bahn-Akti­en­­ge­­sel­l­­schaft ist zur Gel­tend­ma­chung die­ser Ersatz­an­sprü­che berech­tigt und ver­pflich­tet. Ers­te Schrit­te wur­den von mir als beson­de­rer Ver­tre­ter der Kar­­wen­­del­­bahn-Akti­en­­ge­­sel­l­­schaft bereits unter­nom­men“, so Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Bank- und Kapi­tal­markt­recht Sascha Borow­ski, Part­ner der Kanz­lei Buch­a­lik Bröm­me­kamp Rechts­an­walts­ge­sell­schaft mbH.

Die Kar­­wen­­del­­bahn-Akti­en­­ge­­sel­l­­schaft betreibt die gleich­na­mi­ge Seil­bahn sowie den dazu­ge­hö­ri­gen Gas­tro­no­mie­be­trieb in Mit­ten­wald. Nach eige­nen Anga­ben trans­por­tiert die Seil­bahn rund 65.000 Gäs­te jähr­lich auf die 2.244 m hoch gele­ge­ne Berg­sta­ti­on im Natur­schutz­ge­biet des Karwendel.

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf