Das Coro­na Virus kann für Unter­neh­men inner­halb von kür­zes­ter Zeit eine ernst­haf­te, wirt­schaft­li­che Gefähr­dung dar­stel­len. Inner­halb weni­ger Wochen schafft es eine neue Krank­heit ein­mal um den Glo­bus. Im nächs­ten Moment zei­gen die Bör­sen den schnells­ten Stim­mungs­um­schwung aller Zei­ten und es wer­den bereits Ver­glei­che mit dem Bör­sen­crash im Jahr 1987 gezo­gen. Was kön­nen Sie jetzt schon tun, um Ihr Unter­neh­men zu schützen?

Ken­nen Sie die indi­vi­du­el­len Bedro­hun­gen für Ihr Unternehmen?

Für jedes Unter­neh­men stel­len sich mög­li­che Bedro­hun­gen und deren Kon­se­quen­zen anders dar. Ob es Stö­run­gen in der Lie­fer­ket­te, in der Pro­duk­ti­on auf­grund von erhöh­ten Infek­ti­ons­fäl­len bei den Arbeit­neh­mern oder Pro­ble­me bei den Kun­den sind, alle Stö­run­gen ber­gen die Gefahr, dass die geplan­ten wirt­schaft­li­chen Zie­le für das lau­fen­de Geschäfts­jahr ver­fehlt wer­den. Auch Ket­ten­re­ak­tio­nen oder die Kom­bi­na­ti­on aus ver­schie­de­nen Pro­ble­men sind mög­lich. Die­se Bedro­hun­gen gilt es zu erken­nen und in Sze­na­ri­en darzustellen.

Wel­che Lösun­gen gibt es?

Für die wesent­li­chen Bedro­hun­gen gilt es unmit­tel­bar ent­spre­chen­de Lösun­gen zu fin­den und deren Aus­wir­kun­gen in eine Pla­nung zu über­füh­ren. So müs­sen bei­spiels­wei­se die finan­zi­el­len Aus­wir­kun­gen im Fal­le eines Pro­duk­ti­ons­still­stan­des auf­ge­zeigt wer­den. Ant­wor­ten auf Fra­gen, wie „Reicht die Liqui­di­tät?“, „Wel­che Maß­nah­men müs­sen für die Lie­fer­fä­hig­keit getrof­fen wer­den?“ und „Wel­che Haf­tungs­ri­si­ken kön­nen für die Organ­trä­ger damit ver­bun­den sein?“ müs­sen schnellst­mög­lich gefun­den werden.

Reicht Ihre Liquidität?

Die gefun­de­nen Lösun­gen zur Kri­sen­be­wäl­ti­gung über­stei­gen in der Regel den ursprüng­lich geplan­ten Finanz­mit­tel­be­darf. Unse­re Fach­leu­te sind stets aktu­ell über die aktu­el­len För­der­mög­lich­kei­ten des Bun­des und der Län­der infor­miert. Unse­re jah­re­lan­gen Bezie­hun­gen zu Netz­werk­part­nern mit alter­na­ti­ven Finan­zie­rungs­in­stru­men­ten wer­den — neben der klas­si­schen Bank­fi­nan­zie­rung — wesent­lich dazu bei­tra­gen, indi­vi­du­el­le finan­zi­el­le Lösun­gen zur Bewäl­ti­gung der Kri­se zu finden.

Der Kri­sen­be­wäl­ti­gungs­plan

Kri­sen­be­wäl­ti­gung ist unse­re Berufung.
Seit Jahr­zehn­ten beschäf­ti­gen sich unse­re Betriebs­wir­te, Inge­nieu­re und Juris­ten mit Ant­wor­ten auf wirt­schaft­li­che Bedro­hun­gen von Unter­neh­men. Unse­re inter­dis­zi­pli­när zusam­men­ar­bei­ten­den Spe­zia­lis­ten ent­wi­ckeln gemein­sam mit Ihnen indi­vi­du­el­le Lösun­gen für mög­li­che Bedro­hun­gen, die sich auf­grund der sich aus­brei­ten­den Pan­de­mie im Unter­neh­men erge­ben können.

Wir brin­gen Ihr Unter­neh­men wie­der auf Kurs.

Nähe­re Informationen:
www.buchalik-broemmekamp.de

 

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf