Werk­statt­be­richt mit Geschäfts­­­füh­­rer-Inter­­view aus einem erfolg­reich abge­schlos­se­nen Eigenverwaltungsverfahren

Pünkt­lich zu Beginn des neu­en Geschäfts­jah­res 2023 schloss die NEUERO Farm- und För­der­tech­nik GmbH aus Mel­le ihre Restruk­tu­rie­rung erfolg­reich ab. Das seit über hun­dert Jah­ren bestehen­de Fami­li­en­un­ter­neh­men, das aktu­ell rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der nach­ste­hen­de Werk­statt­be­richt beschreibt die Aus­gangs­si­tua­ti­on und den Ablauf des inzwi­schen erfolg­reich been­de­ten Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens, ein Inter­view mit dem Geschäfts­füh­rer lie­fert auch per­sön­li­che Einblicke.

Mahl- und Misch­tech­nik „Made in Germany“

Markt­füh­rend bei Lager­sys­te­men und Silos im Bereich der Getrei­de­la­ge­rung, der Getrei­de­trock­nung, der För­der­tech­nik sowie der Mahl- und Misch­tech­nik „Made in Ger­ma­ny“ erwirt­schaf­te­te NEUERO in den ver­gan­ge­nen Jah­ren einen sta­bi­len Gesamt­um­satz von rund 20 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 50 Pro­zent auf den Bau von Silo­sys­te­men, von denen das Unter­neh­men schon weit über 20.000 Anla­gen gebaut hat.

Kri­­sen- und Insolvenzursachen

Hin­ter­grund der Kri­se waren u. a. der erfolg­lo­se, ver­lust­rei­che Ein­tritt in neue Märk­te wie Ägyp­ten, Ser­bi­en und Russ­land. Erschwert wur­de die wirt­schaft­li­che Situa­ti­on zudem durch die seit der Coro­­na-Pan­­de­­mie erheb­lich gestie­ge­nen Ein­stands­prei­se für Roh­stof­fe und Ein­bau­tei­le. Die­se Preis­er­hö­hun­gen konn­ten aus ver­trags­recht­li­chen Grün­den nicht voll­um­fäng­lich an den End­kun­den wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Hin­zu kamen eine hohe Kapi­­tal- und Liqui­di­täts­bin­dung durch ein zu umfang­rei­ches Waren­la­ger nebst Sor­ti­ments­viel­falt in einer Bran­che, die von einem star­ken Ver­drän­gungs­wett­be­werb und har­tem Preis­kampf betrof­fe­nen ist.

Erstel­lung eines Sanie­rungs­kon­zepts nebst Insolvenzplan

Die NEUERO erar­bei­te­te in den ver­gan­ge­nen Mona­ten im Rah­men eines (vor­läu­fi­gen) Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens mit unse­rer Wirt­schafts­kanz­lei und unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft, der Unter­neh­mens­be­ra­tung ple­no­via, in enger Abstim­mung mit dem bestell­ten Sach­wal­ter einen Restruk­tu­rie­rungs­plan, den die Gläu­bi­ger bereits am 05.12.2022 ein­stim­mig ange­nom­men haben. Beson­ders erfreu­lich ist, dass auch die betei­lig­ten Ban­ken hin­ter dem Restruk­tu­rie­rungs­plan stan­den und die Restruk­tu­rie­rung damit maß­geb­lich unter­stützt und geför­dert haben. Das Ver­fah­ren ist nach nur rund zehn Mona­ten been­det, die förm­li­che Ver­fah­rens­auf­he­bung durch das Amts­ge­richt Osna­brück erfolg­te am 31.12.2022.

Umge­setz­te Sanierungsmaßnahmen

Mit dem Restruk­tu­rie­rungs­plan befrei­te sich NEUERO von Ver­bind­lich­kei­ten zuguns­ten einer nun erheb­lich gestei­ger­ten Eigen­ka­pi­tal­quo­te. Das Unter­neh­men konn­te trotz der spür­ba­ren nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen der Coro­na­kri­se und des Ukrai­ne­krie­ges sicher für die Zukunft auf­ge­stellt wer­den. Wäh­rend des lau­fen­den Ver­fah­rens gewann es trotz Kri­se sogar zwei neue Groß­auf­trä­ge hin­zu, was als außer­ge­wöhn­li­cher Erfolg zu bewer­ten ist. Im ope­ra­ti­ven Bereich wur­de zudem u. a. eine kon­se­quen­te Kon­so­li­die­rungs­stra­te­gie, die Fokus­sie­rung auf ertrag­rei­che Pro­duk­te und Pro­jek­te sowie die Anpas­sung der Kos­­ten- und Finan­zie­rungs­struk­tur umge­setzt. Das Pro­jekt­ge­schäft kon­zen­triert sich künf­tig auf den deutsch­spra­chi­gen Raum.

Über den Autor

Part­ner, Rechts­an­walt, Fach­an­walt für  Insol­­venz- und Sanie­rungs­recht Alfred Kraus

image_pdf

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • Die Lehmen­siek Tief­bau GmbH und die Lehmen­siek Tele-Tech­nik GmbH stre­ben mit­hil­fe eines vor­läu­fi­gen Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens eine Sanie­rung an. Unter­schied­li­che Wirt­schafts­fak­to­ren führ­ten zu einer finan­zi­el­len Schief­la­ge des Unter­neh­mens. In einem ers­ten Schritt wird ein Sanie­rungs­kon­zept erar­bei­tet und den Gläu­bi­gern zur Abstim­mung vorgelegt.

  • 25 Jah­re Sanie­rungs­be­ra­tung aus einer Hand! Gemein­sam mit unse­rer Schwes­ter­ge­sell­schaft ple­no­via fei­ern wir im Jah­re 2023 das Erfolgs­kon­zept der inte­grier­ten Bera­tung: Betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­tenz mit spe­zia­li­sier­ter Rechts­be­ra­tung und Rechts­ge­stal­tung auf allen Gebie­ten des Restrukturierungsrechts.

  • Die NEUERO-Farm- und För­der­tech­nik GmbH hat sich mit­hil­fe eines Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­rens erfolg­reich saniert. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, das rund 50 Mit­ar­bei­ten­de beschäf­tigt, hat­te am 23.02.2022 beim Amts­ge­richt Osna­brück ein Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren bean­tragt. Der Restruk­tu­rie­rungs­plan wur­de von den Gläu­bi­gern ein­stim­mig ange­nom­men und das Ver­fah­ren am 31.12.2022 aufgehoben.

Ver­an­stal­tun­gen

News­let­ter

Bücher

Stu­di­en & Leitfäden

Vide­os

image_pdf