BBR Newsletter I August 2022: Bauunternehmen trotz voller Auftragsbücher von Insolvenzen bedroht, Ablaufbeispiel eines Eigenverwaltungsverfahrens, Geschäftsführerhaftung und mehr
BBR Newsletter I August 2022: Erfahren Sie mehr über aktuelle Themen in unserer Wirtschaftskanzlei:
- Bauunternehmen trotz voller Auftragsbücher von Insolvenzen bedroht. Was tun? Die Bauindustrie boomt, die Auftragsbücher sind voll und trotzdem melden die Statistiker, dass allein im ersten Halbjahr 2022 mehr als 200 Bauunternehmen einen Insolvenzantrag gestellt haben. Wie ist das zu erklären und vor allem, was ist zu tun? Rechtsanwalt Robert Buchalik Beitrag beantwortet drängende Fragen.
- Ablaufbeispiel eines Eigenverwaltungsverfahrens. Die Insolvenzordnung bietet seit 1999 mit dem Eigenverwaltungsverfahren und dem Insolvenzplan eine starke Sanierungsoption. Rechtsanwalt Dr. Alexander Verhoeven, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, schildert den Ablauf eines solchen Verfahrens aus operativer Sicht.
- Geschäftsführerhaftung: Wann ist ein stillschweigendes haftungsausschließendes Einverständnis der Gesellschafter anzunehmen? Der Bundesgerichtshof befasste sich in einer aktuellen Entscheidung mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen der Geschäftsführer einer GmbH von der Haftung gegenüber der Gesellschaft befreit ist, wenn er mit Einverständnis der Gesellschafter handelt. Rechtsanwalt Alexander Barasiński erläutert den Beschluss und gibt Handlungsempfehlungen.
Wir wünschen Ihnen eine gewinnbringende Lektüre!
Wenn Sie Fragen oder Gesprächsbedarf haben, sind wir gerne für Sie da!
Der kostenlose BBR-Newsletter: Keine Ausgabe mehr verpassen!
- Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen, neueste Rechtsprechung, Tipps und Handlungsempfehlungen u. v. m.
- Pünktlich zur Veröffentlichung per E‑Mail
- 1 mal im Monat