BBR Newsletter I September 2022: Aktuelle Gesetzesänderungen im neuen Sanierungsrecht, Kryptowährung Bitcoin, Start-ups in der Krise und mehr
BBR Newsletter I September 2022: Erfahren Sie mehr über sehr aktuelle Themen aus unserer Praxis:
- Aktuelle Gesetzesänderungen im neuen Sanierungsrecht. Nicht einmal zwei Jahre alt hat das neue Sanierungsrecht im Juli 2022 erste Änderungen erfahren, die auch bereits in Kraft getreten sind. Diese betreffen u. a. die Planversendung zum Abstimmungstermin oder auch die Erweiterung der Aufgaben des Restrukturierungsbeauftragten. Die wichtigsten Änderungen stellt Ihnen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Dr. Jasper Stahlschmidt vor.
- Die Kryptowährung Bitcoin in der Insolvenz – Eine rechtliche Einordnung. Transaktionen unter Verwendung der Blockchain-Technologie sowie der Handel mit Kryptowerten sind im deutschen Zivilrecht nicht ausdrücklich geregelt. Hier gibt es derzeit viele ungeklärte Rechtsfragen. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Philipp Wolters LL. M. erläutert diesen Themenkreis und nimmt eine insolvenzrechtliche Einordnung vor.
- Start-ups in der Krise – Die positive Fortführungsprognose bei Fremdfinanzierung. Unternehmensneugründungen mit einer innovativen Geschäftsidee haben naturgemäß einen hohen Finanzierungsbedarf. Geschäftsführer müssen etwaige Insolvenzantragspflichten überwachen. Häufig kommt es entscheidend auf eine positive Fortführungsprognose an. Rechtsanwalt Daniel Eckart beleuchtet die Thematik und gibt wertvolle Hinweise.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Wenn Sie Fragen oder Gesprächsbedarf haben, sind wir gerne für Sie da!
Der kostenlose BBR-Newsletter: Keine Ausgabe mehr verpassen!
- Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen, neueste Rechtsprechung, Tipps und Handlungsempfehlungen u. v. m.
- Pünktlich zur Veröffentlichung per E-Mail
- 1 mal im Monat