Bettina Fey2023-01-16T10:11:52+01:0016. Januar 2023|Autor Sascha Borowski, Meldungen|
Die valvere Sachwerte GmbH ist insolvent. Laut BaFin soll das Unternehmen seine Vermögensanlagen ohne die dafür vorgeschriebenen Verkaufsprospekte veröffentlicht haben. Die Gläubiger der Gesellschaft sollten ihre Ansprüche prüfen lassen.
Bettina Fey2022-12-16T14:05:24+01:0014. Dezember 2022|Autor Sascha Borowski, Newsletter|
Alle Jahre wieder… droht die Verjährung! Tipp zum Jahresende: Auf den Ablauf von Verjährungsfristen achten und nach Möglichkeit die Verjährung verhindern. Tag für Tag werden Verträge geschlossen. Daraus entstehen Ansprüche. Der Gesetzgeber hat der Geltendmachung solcher Ansprüche eine zeitliche Grenze gesetzt, die Verjährungsfristen. Nach deren Ablauf kann der Anspruch nicht mehr gerichtlich durchgesetzt werden. Der 31. Dezember ist [...]
Bettina Fey2022-12-07T11:52:43+01:004. Oktober 2022|
Gütestelle Rechtsanwalt Sascha Borowski Will man das Ziel eines Güteverfahrens in wenigen Worten zusammenfassen, lautet diese verbreitet auch „Besser schlichten statt richten“. Denn mithilfe eines Güteverfahrens soll Konfliktparteien die Möglichkeit gegeben werden, eine für beide Seiten sinnvolle Lösung einer Streitigkeit außerhalb des Gerichts zu finden. Aufgabe einer staatlich anerkannten Gütestelle ist somit die Durchführung eines [...]
Bettina Fey2022-12-08T18:17:56+01:0023. September 2022|Autor Sascha Borowski, Meldungen|
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Vorstände der WSW WohnSachWerte eG. Gegen die Genossenschaft besteht der Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges, der Untreue sowie der Beihilfe zu diesen Delikten.
Bettina Fey2022-12-08T18:16:34+01:007. September 2022|Autor Sascha Borowski, Wir in den Medien|
Legal Tribune Online: Die Fortführung des Geschäftsbetriebs der Deutsche Lichtmiete Gruppe ist gewährleistet. Rechtsanwalt Sascha Borowski beriet in allen Fragen des Kapitalmarktrechts.
Bettina Fey2022-12-08T18:14:46+01:0025. August 2022|Autor Sascha Borowski, Meldungen|
Die Geschäftsführung der INKA Beteiligungsverwaltung GmbH rät Anleihegläubigern zum Verkauf ihrer Anleihen.
Bettina Fey2022-12-08T15:26:14+01:0025. Mai 2022|Autor Sascha Borowski, Newsletter|
Darf der gemeinsame Vertreter für seine Kosten, Aufwendungen und seine Vergütung einen Teil der Insolvenzquote einbehalten? Wird im Rahmen des Insolvenzverfahrens eines Emittenten ein gemeinsamer Vertreter für die Anleihegläubiger bestellt, stellt sich die Frage, wie mit dessen Kosten umzugehen ist. Die Vergütung des im eröffneten Insolvenzverfahrens bestellten gemeinsamen Vertreters für die Anleihegläubiger war Gegenstand zahlreicher BGH-Entscheidungen. In seinem [...]
Bettina Fey2022-12-08T15:27:35+01:0025. Mai 2022|Autor Sascha Borowski, Newsletter|
Gericht erklärt Wirecard-Bilanzen für nichtig: Können die Dividendenzahlungen der Anleger zurückgefordert werden? Vor etwa einem Jahr berichteten die Medien über ein beim Landgericht München I rechtshängiges Zivilverfahren. In der Klage ging es im Schwerpunkt um die mutmaßlichen Scheinbuchungen, mit denen Wirecard-Manager die Bilanzen um erfundene Milliardenbeträge aufgebläht haben sollen. Die aktuelle Entscheidung des Landgerichts München I wird nun wieder [...]
Dorothee Heckemann2022-12-08T18:05:49+01:0029. November 2021|Autor Sascha Borowski, Meldungen|
Die Anleihegläubiger der EYEMAXX Real Estate AG müssen nun handeln, da die Frist zur Anmeldung der Forderung im Insolvenzverfahren am 01.12.2021 abläuft.
Dorothee Heckemann2022-12-08T15:35:15+01:0026. Oktober 2021|Autor Sascha Borowski, Newsletter|
Die (Schenkungs-) Anfechtung im Fall P&R Was bisher geschah Im Jahr 2018 wurde über das Vermögen der in Deutschland ansässigen P&R-Gesellschaften das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Schaden wird seither auf rund 3,2 Milliarden Euro geschätzt. Die auch heute noch medial begleiteten Insolvenzverfahren brachten zutage, dass von den rund 1,6 Millionen Containern nur rund 618 Tausend Frachtboxen tatsächlich existieren. [...]