Im Newsroom von Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte finden Sie neben Meldungen zu aktuellen Fachthemen auch unsere Pressemitteilungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier unsere Newsletter-Artikel, unsere Bücher, Studien und Leitfäden sowie unsere Videos bereit.
Bozidar Radner und Harald Kam: Lightversion für Sanierungsgutachten
Sanierungsgutachten steigern die Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten und erhöhen die Sanierungswahrscheinlichkeit. Doch der Aufwand für ein solches Konzept ist enorm. Dabei können aus Zeit- und Kostengründen die Anforderungen an ein solches Gutachten heruntergeschraubt werden. Als „Lightversion“ reicht [...]
Robert Buchalik: Professionelle Vorbereitung bei der Eigenverwaltung (ESUG) ist alles
Zweites Düsseldorfer Restrukturierungsforum: „Stolperstein Eigenverwaltung“ Düsseldorf, 22. Oktober 2013. Das zweite Düsseldorfer Restrukturierungsforum widmete sich dem spannenden Thema „Stolperstein Eigenverwaltung“. Rund 80 Gäste verfolgten am 17. Oktober die Diskussion der [...]
Robert Buchalik: Neue Wege zur Krisenbewältigung — Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung
Mit dem Inkrafttreten des ESUG (Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) hat sich die Welt der Insolvenzabwicklung verändert. Die Zahl der Unternehmen, die sich über ein Schutzschirmverfahren oder eine [...]
Hilfe in der Regen-Zeit: Schutzschirm oder vorläufige Eigenverwaltung: Nach der Änderung der Insolvenzordnung gibt es mehr Spielraum, aber auch mehr Aufwand
Experten gehen davon aus, dass von den jährlich rund 30.000 insolventen Unternehmen, die einen Insolvenzantrag stellen, etwa 5.000 grundsätzlich sanierungsfähig wären – wenn rechtzeitig der Weg zu einer Sanierung unter [...]
Bozidar Radner, Harald Kam: „Lightbild“ des sanierten Unternehmens — Es muss nicht immer ein IDW S6-Sanierungsgutachten sein!
So unterschiedlich die Gründe für die Schieflage von Unternehmen auch sind, sie haben drei Dinge gemeinsam: Kein Geld, keine Zeit zu handeln, kein Vertrauen der Stakeholder. Sanierungsgutachten schaffen durch die [...]
Börsenzeitung: Praktiker-Insolvenz — Wie man es nicht machen sollte — ein Gastbeitrag von Robert Buchalik
Mit dem ESUG (Gesetz zur erleichterten Sanierung von Unternehmen) hat der Gesetzgeber neue Möglichkeiten geschaffen, ein Unternehmen durch Insolvenz zu sanieren. Neben der Stärkung von Gläubigerrechten bietet das Gesetz dem [...]
Jochen Vogel, Julia Dücker: Maßnahmenmanagement als unverzichtbarer Bestandteil von Ertragssteigerungsprogrammen
Ertragssteigerungsprogramme stellen an ein Unternehmen viele Herausforderungen. Die Einhaltung notwendiger Prozesse ist nur eine davon. Damit Aufgaben, Termine, Verantwortlichkeiten, Abhängigkeiten und damit Projektverlauf und Projektcontrolling, transparent aufgezeigt und somit Hindernisse [...]
Harald Kam: Working Capital Management zur Unterstützung fokussierten Wachstums
Die Wirtschaft ist 2012 nur verhalten gewachsen, für das laufende Jahr ist die bisherige Entwicklung entsprechend. Trotzdem herrscht aufgrund der weiterhin bestehenden Instabilität an den Finanzmärkten Unsicherheit und eine uneinheitliche [...]