Im Newsroom von Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte finden Sie neben Meldungen zu aktuellen Fachthemen auch unsere Pressemitteilungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier unsere Newsletter-Artikel, unsere Bücher, Studien und Leitfäden sowie unsere Videos bereit.
ZInsO: Die Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit bei der Insolvenzanfechtung
Dass die Insolvenzanfechtung nach § 133 Abs. 1 InsO für die am Wirtschaftsleben Beteiligten ein Problem ist, wurde hinlänglich beschrieben und hat Berufsverbände sowie den Gesetzgeber erneut auf den Plan [...]
Insolvenzanfechtung – zur bargeschäftsähnlichen Lage als Beweisanzeichen sowie dem verlängerten und erweiterten Eigentumsvorbehalt
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 12. 2. 2015 – IX ZR 180/12, ZInsO 2015, 628 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert, Düsseldorf* Das vorliegende Urteil des BGH dämpft die Hoffnung, das [...]
Buchalik Brömmekamp berät bei der Sanierung der MSV Duisburg Stadiongesellschaft
MSV Duisburg spricht allen Beteiligten an der Stadionlösung seinen Dank aus Mit der Eintragung ins Handelsregister des Amtsgerichts Duisburg ist die zuletzt erarbeitete „Stadionlösung“ jetzt auch formell vollzogen. Die MSV [...]
Restrukturierung soll Hulvershorn Eisengießerei wieder in ruhiges Fahrwasser bringen
Bocholt. 2. Oktober 2014. Die Hulvershorn Eisengießerei, Bocholt, plant eine umfangreiche Restrukturierung des Unternehmens und hat dazu beim Amtsgericht Münster einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Durch die Eigenverwaltung kann [...]
www.insolvenzanfechtung-buchalik.de zeigt Vermeidung von Anfechtungsansprüchen
Zwei Drittel aller Unternehmen sind von Insolvenzanfechtungen betroffen Düsseldorf, 18. August 2014. Zwei Drittel aller Unternehmen erhalten jedes Jahr eine Aufforderung eines Insolvenzverwalters, in der vorinsolvenzlich geleistete Zahlungen eines Vertragspartners [...]
ZInsO: Die Anfechtbarkeit der Zahlung von Beraterhonoraren von Robert Buchalik / Dr. Olaf Hiebert
Im ESUG-Verfahren stehen dem Unternehmer vor allem Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zur Seite, die sich auf die Vorbereitung und Begleitung von Unternehmen und ihren Rechtsträgern durch das gerichtliche Sanierungsverfahren, die [...]
Mittelstand will in der Krise vermehrt Sanierung unter Insolvenzschutz einsetzen
ESUG zeigt deutlich positive Wirkungen in der Wirtschaft Düsseldorf, 15. Mai 2014. Drei von vier Unternehmen sehen die neuen Möglichkeiten des Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahrens als eine wichtige Hilfe bei [...]
Studie: Warum schlummert noch erhebliches Liquiditätspotential im deutschen Mittelstand — Machen Sie mit
Die Praxis in der Betreuung von mittelständischen Unternehmen sowie zahlreiche renommierte Studien belegen regelmäßig das Vorhandensein von signifikanten Potentialen in der Innenfinanzierung, insbesondere in der internen Kapitalbindung. In einer Studie [...]