INKA Beteiligungsverwaltung GmbH fordert Anleihegläubiger zum Verkauf ihrer Anleihen auf!
Die Geschäftsführung der INKA Beteiligungsverwaltung GmbH rät Anleihegläubigern zum Verkauf ihrer Anleihen.
Die Geschäftsführung der INKA Beteiligungsverwaltung GmbH rät Anleihegläubigern zum Verkauf ihrer Anleihen.
BBR-Newsletter August 2022 mit relevanten Wirtschaftsthemen: Bauunternehmen trotz voller Auftragsbücher von Insolvenzen bedroht, Ablaufbeispiel eines Eigenverwaltungsverfahrens, Schließt stillschweigendes Einverständnis der Gesellschafter Haftung des Geschäftsführers aus?
BBR-Newsletter Juli 2022 mit aktuellen relevanten Wirtschaftsthemen: Insolvenzeröffnungsgründe: Neue Abgrenzung, Restrukturierungsverfahren: Neue Erkenntnisse, GmbH-Insolvenz: Anfechtungsrisiken der Gesellschafter und mehr
Wie generiere ich heute mit neuen Ideen profitables Geschäft, das meine Firma oder meinen Betrieb zukunftsfähig auch für morgen aufstellt? Der 10. Turnaroundkongress am 5. und 6. September 2022 im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg in Königswinter bei Bonn ist vor allem dieser Frage gewidmet. Praktiker geben Antworten und vermitteln nutzbringendes Wissen. Rechtsanwalt Robert Buchalik, Vorstandvorsitzender der BV ESUG e. V. referiert zum Thema „Sanierung ohne Insolvenz – eine gesetzgeberische Innovation?“.
Neuer Monat, neuer BBR-Newsletter, neue relevante Themen: Eineinhalb Jahre StaRUG: Fazit & Ausblick, Geschäftsleiterhaftung nach § 826 BGB, Anfechtungsrisiken einer Sanierungsberatung und mehr
Im Mai-Newsletter beleuchten wir folgende Themen: Zahlungsgarantien - Missbrauchsrisiko vermindern, Wirecard - Was die neue Entscheidung für Aktionäre bedeutet und mehr
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Sascha Borowski im Interview von anwalt.de: Welche Erfahrungen hat er im Bereich der Online-Gewinnung von Mandantinnen und Mandanten gesammelt? Was ist für Mandanten wichtig?
Im April-Newsletter beleuchten wir folgende Themen: Kurzarbeit & Insolvenzgeld - unter welchen Voraussetzungen ist eine Kombination der beiden Instrumente sinnvoll, Anforderungen an einen Sanierungsberater und mehr
Unsere Themen: 10 Jahre ESUG - wir beleuchten die Erfolgsgeschichte der Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahren nebst den Entwicklungen im Steuerrecht und geben einen Ausblick auf die Zukunft von Google Analytics.
Unsere Themen: Wir beleuchten das Betriebliche Eingliederungsmanagement und klären insbesondere die arbeitsrechtliche Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein solches vom Arbeitsgeber wiederholt angeboten werden muss. Wir erläutern zudem zwei aktuelle Entscheidungen, u . a. des BGH, auf dem Gebiet der Insolvenzanfechtung.