24.01. 2019

Catering Management: Sanierung unter Insolvenzschutz: Wege aus der Krise – Caterer Stockheim ist die zukunftsfähige Restrukturierung geglückt

2022-03-09T14:20:44+01:0024. Januar 2019|Meldungen|

Das „Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen“ (ESUG) stellt Unternehmen ein effektives Verfahren zur Krisenbewältigung bereit. Damit ist auch Caterer Stockheim die zukunftsfähige Restrukturierung geglückt. Ein Bericht im Catering Management. Die Zahlen wirken zu Recht durchaus beängstigend: Auch im vergangenen Jahr beantragten in Deutschland wieder rund 20.000 Unternehmen ein Insolvenzverfahren. Tausende insolvenzgefährdete oder insolvenzreife Unternehmen wären zu retten, wenn sich [...]

24.01. 2019

Mologen beruft erneut Anleihegläubigerversammlung für die Wandelschuldverschreibung 2017/2025 ein – Buchalik Brömmekamp bündelt Interesse der Anleihegläubiger

2022-03-09T14:22:40+01:0024. Januar 2019|Meldungen|

Nach einem Bilanzverlust der Mologen AG in Höhe von 146.962.453,27 Euro im Jahr 2017 und einer Kapitalherabsetzung der Aktien im Verhältnis 5:1 im Juni 2018 beruft die Emittentin nun erneut eine Gläubigerversammlung nach dem Schuldverschreibungsgesetz (SchVG) ein. Eine im Oktober 2018 einberufene Anleihegläubigerversammlung wurde abgesagt. Die nunmehr einberufene Gläubigerversammlung findet am 28.02.2019 im VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin, statt. [...]

22.01. 2019

Datenschutz bei M&A-Prozessen beachten / Share- oder besser Asset-Deals? – Dirk Eichelbaum in Armaturen Welt

2022-03-09T14:23:57+01:0022. Januar 2019|Meldungen|

Die Spielregeln für Unternehmensverkäufe haben sich seit Ende Mai 2018 grundlegend geändert. Derzeit erfreuen sich Mergers & Acquisitions (M&A-Prozesse) einer großen Beliebtheit. Beim Begriff M&A handelt es sich um den Sammelbegriff für Unternehmenstransaktionen in mehreren möglichen Ausgestaltungsformen. Diese haben gerade aus den verschiedensten Gründen Hochkonjunktur. Das gilt auch für Restrukturierungsfälle oder bei insolventen Unternehmen. Die seit dem 25. Mai 2018 [...]

21.01. 2019

Marketing Terminal GmbH: Insolvenzverwalter Cramer verklagt Anleger auf Rückzahlung von „Renditen“ – Sascha Borowski: Anleger müssen kurze Fristen beachten

2022-03-09T14:24:52+01:0021. Januar 2019|Meldungen|

Die rund 9.000 Anleger der insolventen Marketing Terminal GmbH kommen nicht zur Ruhe. Nicht nur das eingesammelte Kapital von 40 Mio. Euro dürften die Anleger nicht mehr zurückerhalten, nun verklagt der Insolvenzverwalter Ulrich Cramer von der Kanzlei Flöther & Wissing Rechtsanwälte die Investoren im Rahmen der Insolvenzanfechtung. Sie sollen die seinerzeit erhaltenen „Renditen“ zurückzahlen, da es sich um ein Schneeballsystem [...]

16.01. 2019

Neue Rechtsprechung des BGH zur Organhaftung nach Eintritt der Insolvenzreife

2022-03-09T14:26:14+01:0016. Januar 2019|Meldungen|

Nach Eintritt der Insolvenzreife (Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung) einer Kapitalgesellschaft darf ihr geschäftsführendes Organ (Geschäftsführung bzw. Vorstand) Zahlungen aus dem Gesellschaftsvermögen nur noch insoweit leisten, wie dies mit der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsleiters in dieser Situation vereinbar ist. Für Zahlungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, hafteten die Organmitglieder persönlich. Umstritten war, ob und in welchem Umfang der Wert von Gegenleistungen, welche [...]

16.01. 2019

Haftungsfalle Gesellschafterbürgschaft

2023-02-22T09:02:13+01:0016. Januar 2019|Meldungen|

Die mit Gesellschafterbürgschaften verbundenen Risiken werden von den Bürgen regelmäßig unterschätzt. Insbesondere ist ihnen in der Regel nicht bekannt, dass sie im Falle einer Insolvenz der Gesellschaft, auch dann aufgrund der Bürgschaft in Anspruch genommen werden können, wenn die verbürgte Kreditforderung im letzten Jahr vor Insolvenzantragstellung erfüllt wurde oder – gegebenenfalls auch erst nach Eintritt der Insolvenz – durch Verwertung [...]

16.01. 2019

Der „löchrige“ Schutz der D&O-Versicherung

2022-03-09T14:27:44+01:0016. Januar 2019|Meldungen|

Der BGH hat mit seinem Urteil vom 4. Juli 2017 (Az. II ZR 319/15) die Haftung der Geschäftsführer für Zahlungen nach Insolvenzreife deutlich verschärft. Damit realisiert sich eines der Hauptrisiken, für die ein Geschäftsführer eine D&O-Versicherung abschließt. Aber: D&O-Versicherer lehnen Zahlungen verstärkt ab und verweigern den Versicherungsschutz für Geschäftsführer. Im Falle der Insolvenz einer GmbH besteht für die Geschäftsführer das [...]

7.01. 2019

Dr. Utz Brömmekamp in der Rheinischen Post: „Nur Optimisten können wir helfen“

2022-03-09T14:28:27+01:007. Januar 2019|Meldungen|

Die Taschen sind leer, der Schuldenberg hoch und der Kopf hängt tief. So treten viele Unternehmer den Weg zum Sanierer an. Für die meisten von ihnen ist es der letzte Strohhalm zur Rettung ihres Unternehmens, das für die Mehrzahl der Betroffenen nicht nur Arbeitsstätte, sondern zugleich auch ihr Lebenswerk ist. Darauf möchte man stolz sein. Eine Insolvenz bedeutet jedoch in [...]

20.12. 2018

Gläubiger stimmen Insolvenzplan für die Enerco Systems zu / Nimex Petroleum wird den Gaslieferanten nach Verfahrensaufhebung übernehmen

2022-07-19T15:15:05+02:0020. Dezember 2018|Meldungen|

Ludwigsburg. 20. Dezember 2018. Die Gläubiger der insolventen Enerco Systems GmbH & Co. KG haben den Insolvenzplan zur Sanierung des Unternehmens bei nur einer Gegenstimme mehrheitlich angenommen. Direkt im Anschluss an den Erörterungs- und Abstimmungstermin bestätigte das Amtsgericht Ludwigsburg den Plan. Das Eigenverwaltungsverfahren des Gaslieferanten soll nun Ende Dezember 2018 aufgehoben werden. Das positive Votum für den Insolvenzplan ist eine [...]

Nach oben