20.03. 2020

AnleihenFinder: GOLFINO AG: Kanzlei Buchalik Brömmekamp beantragt die Verlegung der Gläubigerversammlung

2021-12-22T12:04:06+01:0020. März 2020|Meldungen, Wir in den Medien|

Das Amtsgericht Reinbek (Insolvenzgericht) hat mit Beschluss vom 01.02.2020 für den 24.03.2020 um 11:30 Uhr eine Gläubigerversammlung allein für die Anleihegläubiger der Schuldverschreibung (WKN: A2BPVE / ISIN: DE000A2BPVE8 nach § 19 Abs. 2 SchVG) einberufen. Rechtsanwalt Borowski (zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht) von der Wirtschaftskanzlei Buchalik Brömmekamp hat mit Schriftsatz vom 18.03.2020 angeregt, die vom Gericht einberufene Anleihegläubigerversammlung [...]

20.03. 2020

Corona – Welche finanziellen Mittel stehen zur Verfügung?

2021-12-22T12:04:39+01:0020. März 2020|Meldungen, Wir in den Medien|

Das Coronavirus kann für Unternehmen innerhalb von kürzester Zeit eine ernsthafte, wirtschaftliche Gefährdung darstellen. Innerhalb weniger Wochen schafft es eine neue Krankheit einmal um den Globus. Im nächsten Moment zeigen die Börsen den schnellsten Stimmungsumschwung aller Zeiten und es werden bereits Vergleiche mit dem Börsencrash im Jahr 1987 gezogen. Was können Sie jetzt schon tun, um Ihr Unternehmen zu [...]

19.03. 2020

Corona-Virus – Was Arbeitnehmer wissen müssen – Fragen und Antworten

2021-12-22T12:05:08+01:0019. März 2020|Meldungen|

Darf ich von Zuhause aus arbeiten, also Home-Office machen? Sofern es an Ihrer Arbeitsstelle keine Infektionen oder konkrete Verdachtsfälle gibt, dürfen Sie nicht ohne vorherige Absprache mit ihrem Arbeitgeber von Zuhause aus arbeiten. Stimmen Sie sich hierzu also mit ihrem Arbeitgeber ab. Bekomme ich mein Entgelt fortgezahlt, wenn ich in Quarantäne bin? Da der Arbeitnehmer die Arbeitsleistung, zu der er [...]

19.03. 2020

GOLFINO AG: Kanzlei Buchalik Brömmekamp beantragt die Verlegung der Anleihegläubigerversammlung

2022-07-19T14:57:21+02:0019. März 2020|Meldungen|

Das Amtsgericht Reinbek (Insolvenzgericht) hat mit Beschluss vom 01.02.2020 für den 24.03.2020 um 11:30 Uhr eine Gläubigerversammlung allein für die Anleihegläubiger der Schuldverschreibung (WKN: A2BPVE / ISIN: DE000A2BPVE8 nach § 19 Abs. 2 SchVG) einberufen. Rechtsanwalt Borowski (zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht) von der Wirtschaftskanzlei Buchalik Brömmekamp hat mit Schriftsatz vom 18.03.2020 angeregt, die vom Gericht einberufene Anleihegläubigerversammlung wegen [...]

16.03. 2020

Insolvenzantragspflicht soll für die durch die Corona-Epidemie geschädigten Unternehmen ausgesetzt werden

2021-12-22T12:06:05+01:0016. März 2020|Meldungen|

Wie das BMJ (Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz) heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, soll kurzfristig eine gesetzliche Regelung zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten geschaffen werden. Damit sollen Unternehmen geschützt werden, die aufgrund der Corona-Pandemie in die wirtschaftliche Schieflage geraten. Voraussetzung für die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht soll sein, dass der Insolvenzgrund auf den Auswirkungen der Corona-Epidemie beruht und dass aufgrund einer [...]

6.03. 2020

Unternehmenskrise durch Corona – Was kann ich tun, welche finanziellen Mittel stehen mir zur Verfügung?

2021-12-22T12:06:59+01:006. März 2020|Meldungen|

Das Corona Virus kann für Unternehmen innerhalb von kürzester Zeit eine ernsthafte, wirtschaftliche Gefährdung darstellen. Innerhalb weniger Wochen schafft es eine neue Krankheit einmal um den Globus. Im nächsten Moment zeigen die Börsen den schnellsten Stimmungsumschwung aller Zeiten und es werden bereits Vergleiche mit dem Börsencrash im Jahr 1987 gezogen. Was können Sie jetzt schon tun, um Ihr Unternehmen zu [...]

4.03. 2020

Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH – Insolvenzverwalter bittet Anleger zur Kasse

2021-12-22T12:08:09+01:004. März 2020|Meldungen|

Anleger der Hanseatischen Fußball Kontor Invest GmbH werden vom Insolvenzverwalter, Herrn Rechtsanwalt Marc Odebrecht (Kanzlei Görg), zur Kasse gebeten. Betroffen sind insbesondere Zeichner von Nachrangdarlehen, die vor der Insolvenzantragstellung Zahlungen von der Hanseatischen Fußball Kontor Invest GmbH erhalten haben. Der Insolvenzverwalter vertritt die Auffassung, dass derartige Zahlungen der Insolvenzanfechtung gemäß §§ 134 Abs. 1, 129 InsO unterliegen. Zahlungen, welche die [...]

18.12. 2019

CONDOR – Aus dem Gerücht wird Gewissheit: Umfangreiche Entlassungen beim Bodenpersonal. Worauf sollten die betroffenen Mitarbeiter jetzt achten? Arbeitsrechtler Michael Kothes klärt auf!

2021-12-22T12:09:39+01:0018. Dezember 2019|Meldungen|

Allein beim Bodenpersonal am Standort Frankfurt will Condor 170 Mitarbeiter abbauen. Wie ist der aktuelle Stand? Gestern wurde eine große Anzahl von Arbeitnehmern zu Einzelgesprächen geladen und es wurde ihnen mitgeteilt, dass sie mit einer Kündigung zu rechnen haben. Im Zuge dieser Gespräche wurde den Arbeitnehmern zudem erklärt, dass eine Transfergesellschaft eingerichtet werden wird und ein Wechsel ihrer Personen in [...]

6.12. 2019

Das Insolvenzverfahren der Condor wurde eröffnet. Wie geht es für die Mitarbeiter nun weiter? Arbeitsrechtler Michael Kothes zum Verfahren

2023-12-06T13:38:36+01:006. Dezember 2019|Meldungen|

Das Insolvenzverfahren der Condor wurde eröffnet. Wie geht es für die Mitarbeiter nun weiter? Michael Kothes: Das ist aktuell noch nicht absehbar. Derzeit verhandelt die Condor-Geschäftsführung unter Beteiligung des Sachwalters Prof. Lucas Flöther mit der Personalvertretung. Die Inhalte sind bislang nicht bekannt. Ich gehe aber fest von Kündigungen aus. Für die Mitarbeiter der Condor ist dies natürlich eine schwierige Situation. [...]

28.11. 2019

Neues BB JOURNAL erschienen / Melden Sie sich jetzt an

2022-02-02T08:03:18+01:0028. November 2019|Meldungen|

Unser BB-Newsletter wird entstaubt und geht digital! Mit dem neuen Buchalik Brömmekamp JOURNAL informieren wir Sie mit aktuellen Berichten rund um die Sanierung von Unternehmen. Das e-Magazin bietet Hintergrundinformationen, Grafiken, weiterführende Links und auch Videos. Melden Sie sich jetzt an unter www.bb-journal.de Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe: Kann der Schuldner die Aufhebung der Planvorlagefrist im Schutzschirmverfahren beantragen? Arbeitsvertragliche Verfallsklauseln [...]

Nach oben